Bearbeitet Anerkennung auslandischer Bildung
Sehr geehrte Damen und Herren,

Mein Name ist Daria Tyshchenko und ich bin eine internationale Studentin aus der Ukraine. Ich habe am 2. Juni die Anerkennung ausländischer Qualifikationen beantragt und am 3. Juli eine Antwort erhalten. Da stand, ich solle zum Studienkolleg gehen. Ich wollte fragen, warum diese Entscheidung getroffen wurde? Vielleicht liegt es daran, dass ich in meiner Bewerbung angegeben habe, dass ich das Studienjahr an der Universität noch nicht abgeschlossen habe? Tatsächlich habe ich das erste Jahr bereits abgeschlossen, Noten erhalten, aber offiziell endet das akademische Jahr im Juli, denn dann erteilt meine Universität Anordnungen zur Versetzung in das zweite Jahr. Bis zu diesem Jahr an der Universität habe ich 11 Jahre an der ukrainischen Schule absolviert. Ich habe in diesem Jahr an der Universität die geforderten 60 ECTS-Credits erreicht, daher kann ich nicht verstehen, wo genau das Problem liegt. Am 3. Juli habe ich Ihnen im Kontaktformular mein Problem geschildert, aber es kam immer noch keine Antwort, daher schreibe ich hier. Ich befürchte, dass ich es nicht vor dem 15. Juli schaffen werde, da der Antrag bereits dann eingereicht werden muss. Möglicherweise ist ein Fehler aufgetreten? Ich werde für Ihre Hilfe dankbar sein.
Vorgangsnummer:1747903

MfG
Re: Anerkennung auslandischer Bildung
Hallo Daria Tyshchenko,

Sie werden in Kürze eine Antwort per E-Mail erhalten. Haben Sie bis dahin bitte Geduld.

Liebe Grüße
Sandra Hoffmann
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Anerkennung auslandischer Bildung
Okay, vielen Dank!
Antworten