Seite 1 von 1

BFD bei Bewerbung anrechnen lassen

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 17:32
von ClaraMaria
Hallo,
ich hoffe, dass mir jemand mit meiner Frage weiterhelfen kann.
Ich möchte mich für den Studiengang Geographie B.Sc. zum Wintersemester bewerben.
Da ich im Moment einen ganzjährigen BFD absolviere, würde ich gerne wissen, wie ich mir das anrechnen lassen kann.
Bei der Online-Bewerbung habe ich von mehreren Anträgen gelesen (bevorzugte Zulassung, Wartezeit usw.), weiß aber nicht, welcher für mich passend ist. Ich bewerbe mich nämlich zum ersten Mal und habe mich nicht schon vor oder während meines Dienstes beworben, was allerdings eine Voraussetzung für eine bevorzugte Zulassung zu sein scheint.
Muss ich also einen Antrag bezüglich der Wartezeit stellen oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.
Liebe Grüße
Clara

Re: BFD bei Bewerbung anrechnen lassen

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 20:42
von Campus-Center - Birte Schelling
Liebe Clara,

Die Antwort auf Ihre Frage finden Sie in diesem Forum hier: viewtopic.php?f=5&t=1957

Damit die Zeit Ihres Dienstes als Wartezeit berücksichtigt wird, müssen Sie keinen Antrag stellen - dies erfolgt in jedem Fall, denn Wartezeit sammeln Sie unabhängig davon, ob Sie sich für einen Studienplatz bewerben. Wartezeit sammelt man automatisch ab dem Datum des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung, man darf allerdings währenddessen an keiner staatlichen deutschen Hochschule eingeschrieben sein, da Studienzeiten nicht als Wartezeit gelten.

Wartezeit wird bei der Bewerbung nicht auf den Notenschnitt „angerechnet“, sondern man kann entweder nach der Durchschnittsnote über die Leistungsliste oder nach der Wartezeit über die Wartezeitliste zugelassen werden. Dabei werden in den Bachelorstudiengängen 90% der Studienplätze über die Leistungsliste und 10% über die Wartezeit vergeben. Detaillierte Informationen zur Auswahl nach Durchschnittsnote und nach Wartezeit finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... en-nc.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling