Liebe*r samiramanteuffel,
1) "Meine Frage wäre ob es vielleicht sogar jetzt innerhalb des Semesters möglich wäre zu wechseln, ..."
Nein.
Eine Immatrikulation an der Universität Hamburg setzt eine reguläre Bewerbung innerhalb der geltenden
Bewerbungsfristen voraus.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es also (mit Ausnahme des
lokalen Restplatzverfahrens) keine Option mehr, eine Zulassung für das Studium an der Universität Hamburg für das Wintersemester 2023/24 zu erhalten.
2) "... oder ob sie mich schon für das 2. Semester vormerken könnten."
Nein. Es gibt keinerlei Listen oder Ähnliches, die über mehrere Semester bzw. Bewerbungsverfahren hinweg geführt werden. Jedes Bewerbungsverfahren ist also ein eigenständiges Verfahren und die Bewerbung ist nur innerhalb der jeweiligen Bewerbungsfrist möglich.
3) "Falls der Wechsel aktuell nicht möglich ist würde mich außerdem interessieren wie denn die Chancen des Wechsels stehen würden ..."
Es gibt an der Universität Hamburg grundsätzlich zwei Bewerbungsmöglichkeiten für grundständige Studiengänge (i.e. Bachelor und Staatsexamen):
a) Bewerbung ins erst Fachsemester
Eine Bewerbung ins erst Fachsemester des Studiengangs
B.Sc. Betriebswirtschaftslehre ist für Sie möglich, wenn Sie noch nie an einer deutschen Hochschule den gleichen Studiengang studiert haben bzw. keine Leistungen erbracht haben.
b) Bewerbung ins höhere Fachsemester
Eine Bewerbung für den Studiengang "B.Sc. Betriebswirtschaftslehre" ins höhere Fachsemester wird auch in den kommenden Semestern wahrscheinlich nicht möglich sein, da von der zuständigen Fakultät i.d.R. keine Studienplätze für das höhere Fachsemester für diesen Studiengang angeboten werden (siehe
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahlen.html).
4) Sofern Sie noch nie an einer deutschen Hochschule einen Studiengang mit der exakten Bezeichnung
B.Sc. Betriebswirtschaftslehre studiert haben, könnten Sie sich also in der am 01.06.2024 beginnenden Bewerbungsphase des Wintersemesters 2024/25 bewerben. Die Studienplätze werden entsprechend unserer regulären Auswahlkriterien vergeben (siehe
www.uni-hamburg.de/nc). Hinsichtlich der Zulassungschancen können Sie sich anhand der NC-Werte der letzten Jahre orientieren:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... mester.pdf.
5) Auch bei einer Bewerbung für das erste Fachsemester eines Studiengangs ist die Anerkennung bereits vorhandener Studien- und Prüfungsleistungen prinzipiell möglich.
Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen für ein Studium an der Universität Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Universität Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich die
Fachspezifischen Bestimmungen des Studiengangs ansehen:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... l#15921925.
Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Universität Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden (
Studienbüros der Universität Hamburg.
Beachten Sie aber bitte, dass Ihnen an der Universität Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.
Liebe Grüße
Thomas Walter