Bearbeitet Sprachnachweis Englisch
Moin Moin!
Ich habe eine Frage zum erforderlichen Englisch-Sprachnachweis im LAPS.

Meine Abiturnote in Englisch liegt leider nur einen Punkt unter dem erforderlichen Grenzwert. Jedoch liegt mein Abi bereits zehn Jahre hinter mir und mein Englisch hat sich in der Zwischenzeit wesentlich verbessert. Ich habe die letzten 2,5 Jahre in den USA gearbeitet und sogar ein Semester dort studiert.

Reicht dieses Semester an einem amerikanischen College (welches nachweist, dass ich fähig bin ein Studium auf Englisch zu führen) als Sprachnachweis?

Es wäre sehr schade (und kostspielig), wenn ich nicht um einen TOEFL-Tests o.ä herum käme.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Lindy
Re: Sprachnachweis Englisch
Liebe Lindy,

Als Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse für das Unterrichtsfach Englisch im Studiengang Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I werden nur die auf der folgenden Seite genannten Nachweise akzeptiert: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... nisse.html

Ein Nachweis über Ihr Studium im englischsprachigen Ausland ist also leider nicht ausreichend.

Stellen Sie aber sicher, dass Sie die erste Bedingung für den Sprachnachweis mittels des Abiturzeugnisses richtig interpretiert haben: Nicht nur die Note Ihrer Abiturprüfung kann als Nachweis dienen, sondern auch eine der der 4 Halbjahresnoten, die in Ihrem Zeugnis vermerkt sind. Sollte eine diese Noten also besser sein als die Ihrer Abiturprüfung, reicht Ihr Zeugnis als Nachweis aus.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten