Hallo,
meine Frage schließt direkt an meine Vorherige an. Um den Master in Politik machen zu können, brauche ich LP im Bereich Sozialwissenschaften, diese sind jedoch durch die frei wählbaren Module des Bachelor-Studiengang Psychologie nicht vollständig abgedeckt. Nun wurde mir gesagt, ich solle den entsprechenden Fachleiter darauf ansprechen, ob Teile des Psychologie-Studiengangs nicht als Sozialwissenschaftliche LP gewertet werden können. Dies habe ich getan, jedoch bislang keinerlei Antwort erhalten... Zu dem läuft leider die Bewerbungsfrist bis zum 15. aus. Gibt es also noch irgendeine andere Möglichkeit die fehlenden 27 LP parallel zum Psychologie-Studium zu erwerben, oder zumindest auf die bisherige Option eine Antwort zu bekommen?!
Vielen Dank für ihre bisherige Rückmeldung.
Lieber LukasD,
Da, wie ich in meiner vorherigen Antwort geschrieben habe, der Fachbereich Sozialwissenschaften der Uni Hamburg für die Auswahl für den Masterstudiengang Politikwissenschaft verantwortlich ist, müssen Sie auf die Antwort des Fachbereichs auf Ihre Frage warten, ich kann Ihnen hier leider nicht weiterhelfen.
Eventuell besteht die Möglichkeit, während des Studiums des Studiengangs Psychologie Veranstaltungen in sozialwissenschaftlichen Fächern zu besuchen, indem Sie über das Curriculum des Studiengangs hinaus Lehrveranstaltungen besuchen. Ob das möglich ist, kann ich Ihnen aber leider nicht pauschal beantworten, da die Möglichkeit des Besuchs von im Curriculum des eigenen Studiengangs nicht vorgesehenen Lehrveranstaltungen immer individuell mit dem Fachbereich geklärt werden muss, an dem die entsprechenden Lehrveranstaltungen angeboten werden. Nach § 50 HmbHG haben Sie als Studierender der Uni Hamburg das Recht, Lehrveranstaltungen der Uni Hamburg zu besuchen, die nicht zu dem Studiengang gehören, für den Sie eingeschrieben sind, sofern die Lehrveranstaltung nicht teilnehmerbeschränkt ist und Sie die Zugangsvoraussetzungen des Studiengangs, zu dem die Lehrveranstaltung gehört, erfüllen. Ob Sie auch Leistungsnachweise erbringen dürfen, hängt allerdings von der Prüfungsordnung des Studiengangs ab, zu dem die Lehrveranstaltung gehört. Daher ist hier immer eine individuelle Klärung mit dem Fachbereich erforderlich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Da, wie ich in meiner vorherigen Antwort geschrieben habe, der Fachbereich Sozialwissenschaften der Uni Hamburg für die Auswahl für den Masterstudiengang Politikwissenschaft verantwortlich ist, müssen Sie auf die Antwort des Fachbereichs auf Ihre Frage warten, ich kann Ihnen hier leider nicht weiterhelfen.
Eventuell besteht die Möglichkeit, während des Studiums des Studiengangs Psychologie Veranstaltungen in sozialwissenschaftlichen Fächern zu besuchen, indem Sie über das Curriculum des Studiengangs hinaus Lehrveranstaltungen besuchen. Ob das möglich ist, kann ich Ihnen aber leider nicht pauschal beantworten, da die Möglichkeit des Besuchs von im Curriculum des eigenen Studiengangs nicht vorgesehenen Lehrveranstaltungen immer individuell mit dem Fachbereich geklärt werden muss, an dem die entsprechenden Lehrveranstaltungen angeboten werden. Nach § 50 HmbHG haben Sie als Studierender der Uni Hamburg das Recht, Lehrveranstaltungen der Uni Hamburg zu besuchen, die nicht zu dem Studiengang gehören, für den Sie eingeschrieben sind, sofern die Lehrveranstaltung nicht teilnehmerbeschränkt ist und Sie die Zugangsvoraussetzungen des Studiengangs, zu dem die Lehrveranstaltung gehört, erfüllen. Ob Sie auch Leistungsnachweise erbringen dürfen, hängt allerdings von der Prüfungsordnung des Studiengangs ab, zu dem die Lehrveranstaltung gehört. Daher ist hier immer eine individuelle Klärung mit dem Fachbereich erforderlich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg