Zulassungskriterien Medizin durch ZEQ
Verfasst: So 12. Mai 2024, 22:01
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe 2022 mein Abitur am Helmholtz-Gymnasium in Karlsruhe absolviert. Momentan studiere ich Chemie B.Sc. und bin mittlerweile im 4ten Semester. Leider musste ich feststellen, dass die beruflichen Perspektiven nicht dem entsprechen, was ich mir vorgestellt habe.
Deshalb wollte ich gerne in den medizinischen Bereich reinkommen.
Meine besten Chancen bei Ihnen in Medizin reinzukommen wäre durch die ZEQ.
Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr an den HAM-NAT , HAM-SJT, TMS Tests teilzunehmen und parallel eventuell einen Bundesfreiwilligendienst anzustreben.
Allerdings geht mir der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass bestimmt noch viele andere Bewerber ähnliche Pläne wie ich haben.
Deshalb wollte ich nachfragen:
Hamburg ist das einzige Bundesland, bei dem die Chancen eines Zweitstudiums gleich sind wie ein Erststudium, aber wäre es nicht vorteilhaft einen abgeschlossenen Bachelor in Chemie zu haben und dann ins Medizinstudium zu kommen? Bringt das keine Pluspunkte?
Auf MediRanger ist die Rede von Auswahlgesprächen. Wie kann ich mich zu einem Auswahlgespräch bei Ihnen anmelden? Und nach welchen Kriterien kriege ich Pluspunkte?
Immer wenn ich im Internet nach dem HAM SJT oder HAM Man suche, kommt immer nur die Erwähnung des HAM NAT.
Wenn ich mich für den HAM NAT anmelde, mach ich dann automatisch auch am HAM-SJT und HAM MAN mit?
Wo kann man sich genau deswegen anmelden?
Was spricht noch dafür, dass ich durch die ZEQ bei Ihnen genommen werde? Also außer die Fachspezifischen Eignungstests.
Wie würde ein Bundesfreiwilligendienst bei mir noch aussehen?
Falls ich im HAM NAT doch keine 80 Punkte erreichen sollte, würde der Bundesfreiwilligendienst mir noch Pluspunkte erbringen?
Ich habe mich auf der Medi Ranger Seite schlau gemacht und geschaut, wie ich bei Ihnen durch das ZEQ reinkommen könnte. Allerdings gibt es bestimmt andere Bewerber, die ähnliche Leistungen erbringen können, oder vielleicht bessere Leistungen haben als ich.
Durch die ZEQ kommen nur 10% der angenommenen Bewerber rein. Und das könnten schon Tausende Bewerber sein.
Deshalb mache ich mir große Sorgen, wie es wohl bei mir aussehen würde.
Ich hoffe Sie haben Verständnis, dass es mir zur Zeit nicht gut geht und die Konkurrenz leider sehr groß ist.
Ich würde mich sehr, über eine positive Rückmeldung freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Rayan Dirani
Ich habe 2022 mein Abitur am Helmholtz-Gymnasium in Karlsruhe absolviert. Momentan studiere ich Chemie B.Sc. und bin mittlerweile im 4ten Semester. Leider musste ich feststellen, dass die beruflichen Perspektiven nicht dem entsprechen, was ich mir vorgestellt habe.
Deshalb wollte ich gerne in den medizinischen Bereich reinkommen.
Meine besten Chancen bei Ihnen in Medizin reinzukommen wäre durch die ZEQ.
Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr an den HAM-NAT , HAM-SJT, TMS Tests teilzunehmen und parallel eventuell einen Bundesfreiwilligendienst anzustreben.
Allerdings geht mir der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass bestimmt noch viele andere Bewerber ähnliche Pläne wie ich haben.
Deshalb wollte ich nachfragen:
Hamburg ist das einzige Bundesland, bei dem die Chancen eines Zweitstudiums gleich sind wie ein Erststudium, aber wäre es nicht vorteilhaft einen abgeschlossenen Bachelor in Chemie zu haben und dann ins Medizinstudium zu kommen? Bringt das keine Pluspunkte?
Auf MediRanger ist die Rede von Auswahlgesprächen. Wie kann ich mich zu einem Auswahlgespräch bei Ihnen anmelden? Und nach welchen Kriterien kriege ich Pluspunkte?
Immer wenn ich im Internet nach dem HAM SJT oder HAM Man suche, kommt immer nur die Erwähnung des HAM NAT.
Wenn ich mich für den HAM NAT anmelde, mach ich dann automatisch auch am HAM-SJT und HAM MAN mit?
Wo kann man sich genau deswegen anmelden?
Was spricht noch dafür, dass ich durch die ZEQ bei Ihnen genommen werde? Also außer die Fachspezifischen Eignungstests.
Wie würde ein Bundesfreiwilligendienst bei mir noch aussehen?
Falls ich im HAM NAT doch keine 80 Punkte erreichen sollte, würde der Bundesfreiwilligendienst mir noch Pluspunkte erbringen?
Ich habe mich auf der Medi Ranger Seite schlau gemacht und geschaut, wie ich bei Ihnen durch das ZEQ reinkommen könnte. Allerdings gibt es bestimmt andere Bewerber, die ähnliche Leistungen erbringen können, oder vielleicht bessere Leistungen haben als ich.
Durch die ZEQ kommen nur 10% der angenommenen Bewerber rein. Und das könnten schon Tausende Bewerber sein.
Deshalb mache ich mir große Sorgen, wie es wohl bei mir aussehen würde.
Ich hoffe Sie haben Verständnis, dass es mir zur Zeit nicht gut geht und die Konkurrenz leider sehr groß ist.
Ich würde mich sehr, über eine positive Rückmeldung freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Rayan Dirani