Hallo,
Ich würde gerne Grundschullehramt studieren. Da die Uni Hamburg die dichteste für mich ist, liegt es nahe hier Lehramt für Primar- und Sekundarstufe zu studieren. Ist es möglich, sich in in der Praktikumszeit und auch im Referendariat auf eine Grundschule zu spezialisieren oder ist dies gar nicht möglich?
Danke im Voraus!
Liebe LeonieF,
Innerhalb der Schulpraktika im Studiengang Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I ist keine Spezialisierung auf eine Schulform möglich, da dieser Studiengang so konzipiert ist, dass er gleichermaßen für die Grundschule sowie für weiterführende Schulen bis zur Klassenstufe 10 qualifiziert. Daher müssen Sie Praktika an beiden Schulformen absolvieren. Sie können aber durch Ihre Fächerwahl schon eine bestimmte Spezialisierung in Richtung Grundschule fest legen, indem Sie zwei der in der folgenden Liste unter "Unterrichtsfach A" angegebenen Fächer wählen: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehra ... darstufe-i Die Wahl zweier derartiger Fächer legt Sie nicht auf die Grundschule fest, Sie studieren dann aber klassische Grundschulfächer. Bei der Fächerwahl ist auch zu beachten, dass Sie in anderen Bundesländern (z..B. Schleswig-Holstein) mit einem Abschluss Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I aus Hamburg und einer Kombination, die ein Fach enthält, das in der oben verlinkten Übersicht mit "Unterrichtsfach B" gekennzeichnet ist, nur dann in den Vorbereitungsdienst für die Grundschule eingestellt werden können, wenn Sie zusätzlich den Lernbereich Sachunterricht studiert haben. Genauere Informationen zum Aufbau des Studiengangs finden Sie hier: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehra ... darstufe-i
Sofern Sie Ihr Referendariat in Hamburg absolvieren, sind Sie als Referendarin im Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe I an einer Stammschule tätig. Das kann eine Grundschule oder eine Stadtteilschule sein. In einem der drei Halbjahre unterrichten Sie an der jeweils anderen Schulform. Hier findet also eine Spezialisierung auf eine Schulform statt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Innerhalb der Schulpraktika im Studiengang Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I ist keine Spezialisierung auf eine Schulform möglich, da dieser Studiengang so konzipiert ist, dass er gleichermaßen für die Grundschule sowie für weiterführende Schulen bis zur Klassenstufe 10 qualifiziert. Daher müssen Sie Praktika an beiden Schulformen absolvieren. Sie können aber durch Ihre Fächerwahl schon eine bestimmte Spezialisierung in Richtung Grundschule fest legen, indem Sie zwei der in der folgenden Liste unter "Unterrichtsfach A" angegebenen Fächer wählen: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehra ... darstufe-i Die Wahl zweier derartiger Fächer legt Sie nicht auf die Grundschule fest, Sie studieren dann aber klassische Grundschulfächer. Bei der Fächerwahl ist auch zu beachten, dass Sie in anderen Bundesländern (z..B. Schleswig-Holstein) mit einem Abschluss Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I aus Hamburg und einer Kombination, die ein Fach enthält, das in der oben verlinkten Übersicht mit "Unterrichtsfach B" gekennzeichnet ist, nur dann in den Vorbereitungsdienst für die Grundschule eingestellt werden können, wenn Sie zusätzlich den Lernbereich Sachunterricht studiert haben. Genauere Informationen zum Aufbau des Studiengangs finden Sie hier: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehra ... darstufe-i
Sofern Sie Ihr Referendariat in Hamburg absolvieren, sind Sie als Referendarin im Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe I an einer Stammschule tätig. Das kann eine Grundschule oder eine Stadtteilschule sein. In einem der drei Halbjahre unterrichten Sie an der jeweils anderen Schulform. Hier findet also eine Spezialisierung auf eine Schulform statt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo,
Danke erstmal für Ihre Antwort.
Eine Frage habe ich trotzdem noch:
Ich habe nun 2 Fächer aus dem Bereich A gewählt, um mich möglichst neutral zu halten.
Sehen Sie es denn überhaupt als eine sinnvolle Wahl, das Studium an der Hamburger Uni zu absolvieren oder würden Sie mir dann empfehlen, einen Studiengang an einer anderen Uni, der nur Grundschullehramt beinhaltet, zu wählen?
Mit freundlichen Grüßen,
LeonieF
Danke erstmal für Ihre Antwort.
Eine Frage habe ich trotzdem noch:
Ich habe nun 2 Fächer aus dem Bereich A gewählt, um mich möglichst neutral zu halten.
Sehen Sie es denn überhaupt als eine sinnvolle Wahl, das Studium an der Hamburger Uni zu absolvieren oder würden Sie mir dann empfehlen, einen Studiengang an einer anderen Uni, der nur Grundschullehramt beinhaltet, zu wählen?
Mit freundlichen Grüßen,
LeonieF
Liebe LeonieF,
Sie sind mit dem Studium des Studiengangs Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I der Uni Hamburg unter den genannten Voraussetzungen für das Lehramt an der Grundschule qualifiziert. Eine grundsätzliche Empfehlung, eher an einer Hochschule zu studieren, die ein reines Lehramt an Grundschulen anbietet, wenn Sie später an einer Grundschule arbeiten möchten, lässt sich daher nicht geben. Um zu entscheiden, an welcher Hochschule Sie Ihr Studium absolvieren sollten, kann es aber hilfreich sein, wenn Sie sich die Studienprogramme unterschiedlicher Hochschulen genau anschauen und abwägen, welches der Programme, z.B. hinsichtlich der angebotenen Unterrichtsfächer und Möglichkeiten der Zusatzqualifikationen (wie z.B. an der Uni Hamburg über das Studium der Lernbereiche) am besten zu Ihren Interessen und Wünschen passt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Sie sind mit dem Studium des Studiengangs Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I der Uni Hamburg unter den genannten Voraussetzungen für das Lehramt an der Grundschule qualifiziert. Eine grundsätzliche Empfehlung, eher an einer Hochschule zu studieren, die ein reines Lehramt an Grundschulen anbietet, wenn Sie später an einer Grundschule arbeiten möchten, lässt sich daher nicht geben. Um zu entscheiden, an welcher Hochschule Sie Ihr Studium absolvieren sollten, kann es aber hilfreich sein, wenn Sie sich die Studienprogramme unterschiedlicher Hochschulen genau anschauen und abwägen, welches der Programme, z.B. hinsichtlich der angebotenen Unterrichtsfächer und Möglichkeiten der Zusatzqualifikationen (wie z.B. an der Uni Hamburg über das Studium der Lernbereiche) am besten zu Ihren Interessen und Wünschen passt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg