Bearbeitet Hochschulzugangsberechtigung
Guten Tag!

Ich will mich dieses Jahr um den Studiengang Deutsche Sprache und Literatur (mit Italienisch als Nebenfach) bewerben. Ich bin eine Bewerberin aus Nicht-EU-Staaten und habe ein paar Fragen zur Bewerbung.

Ich möchte verstehen, ob ich mir den Prozess richtig vorstelle. Vorerst muss man also eine HZB-Note bekommen, dafür kann man ab 1.06. einen Antrag erstellen. Man muss das Hochschulabschlusszeugnis und die Notenübersicht von den Studienjahren im Heimatland einreichen. Nachdem man die HZB hat, kann man sich online bewerben.

Ich kann leider keine Informationen zu den restlichen benötigten Unterlagen auf der Webseite finden :( Gibt es eine Liste? Verläuft die Bewerbung für die Bewerber*innen aus Nicht-EU-Staaten auch ausschließlich online?

Natürlich kann es sein, dass ich die Antworten auf meine Fragen versehentlich übersehen habe, aber ich habe die Website sehr gründlich studiert :roll:

Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
Maria Christoforowa
Re: Hochschulzugangsberechtigung
Hallo Maria Christoforowa,

den Antrag auf Anerkennung Ihres ausländischen Schulabschlusses können Sie zwischen dem 1.10. und dem 30.6. stellen: www.uni-hamburg.de/vpd

Welche Unterlagen Sie einreichen müssen, hängt wesentlich davon ab, in welchem Land Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung erlangt haben. Bitte orientieren Sie sich an den Länderhinweisen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... weise.html sowie dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen auf anabin.kmk.org oder in der DAAD Zulassungsdatenbank auf www.daad.de/zulassungsdatenbank.

Mit freundlichen Grüßen,
L. Hildebrandt

Universität Hamburg

Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung
Antworten