Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Lucas und ich interessiere mich sehr für das Japanologie-Studium an der Universität Hamburg. Zurzeit befinde ich mich mit einem Working Holiday Visum in Japan und werde voraussichtlich bis Anfang März dort bleiben. Da ich mich jedoch schon bis Mitte Juli für das Wintersemester einschreiben müsste, da kein beginn zum Sommersemester möglich ist, habe ich einige Fragen bezüglich der Organisation und Durchführung des Studiums aus dem Ausland.
Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob es möglich ist, während meiner Zeit in Japan an Online-Kursen teilzunehmen und wie die Regelungen für Prüfungen und Klausuren in solchen Fällen aussehen? Auch würde mich interessieren, ob es besondere Anforderungen oder Empfehlungen für Studierende gibt, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Lucas,
die Uni Hamburg ist eine Präsenz-Universität. Das bedeutet, dass alle Lehrveranstaltungen vor Ort stattfinden. Wenn Sie das Studium nicht zu Beginn des Wintersemesters 24/25 durch Ihren Auslandsaufenthalt aufnehmen können, sollten Sie sich zum Wintersemester. 25/26 bewerben.
Mit besten Grüßen,
BK
die Uni Hamburg ist eine Präsenz-Universität. Das bedeutet, dass alle Lehrveranstaltungen vor Ort stattfinden. Wenn Sie das Studium nicht zu Beginn des Wintersemesters 24/25 durch Ihren Auslandsaufenthalt aufnehmen können, sollten Sie sich zum Wintersemester. 25/26 bewerben.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg