Ich habe mich für Deutsche Literatur & Sprache als Hauptfach und Erziehungs- und Bildungswissenschaften als Nebenfach an Ihrer Uni beworben. Nun bin ich mir aber sehr unsicher, ob die Haupt- und Nebenfachwahl die Richtige war. Mir ist es sehr wichtig, die gegebenen Schwerpunkte setzen zu können. Kann ich dies im Nebenfach und auch im Hauptfach? Mir ist wichtig, Deutsch als Zweitsprache nach dem Studium vermitteln zu können. Möglichst auch in Integrationskursen, wo das entsprechende Zertifikat gefordert ist. In der Beschreibung des Studiengangs habe ich das so verstanden. Ich hoffe sehr es ist richtig. Ich würde gerne auch die Möglichkeit haben, in sozialen Einrichtungen zu arbeiten. Geht dies auch mit Erziehungs- und Bildungswissenschaften im Nebenfach? Ich bin mir sehr unsicher, wie sehr Haupt- und Nebenfach eine Auswirkung auf den beruflichen Werdegang haben. Sollte ich das möglicherweise lieber wechseln?
Hallo marieeee,
Im Rahmen des Hauptfachs Deutsche Sprache und Literatur können Sie den Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache setzen und damit auch später nach dem Studium Deutsch als Zweitsprache vermitteln. Sie erwerben damit allerdings keine Qualifikation für das reguläre Lehramt an Schulen in Deutschland, da dies einen Abschluss in einem Lehramtsstudiengang (Master of Education) erfordert. Eine Tätigkeit in Integrationskursen ist aber möglich.
Ob Sie mit dem Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaft als Nebenfach später in sozialen Einrichtungen arbeiten können, lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies vom jeweiligen Arbeitgeber abhängt. Sie haben aber mit dem Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaft als Nebenfach an der Uni Hamburg die Möglichkeit, ein Studium des Masterstudiengangs Erziehungs- und Bildungswissenschaft anzuschließen. Mit diesem Abschluss sollte eine Tätigkeit in sozialen Einrichtungen in jedem Fall möglich sein, obwohl die Möglichkeit Ihrer Beschäftigung in bestimmten Einrichtungen auch hier dem Arbeitgeber obliegt und von den Anforderungen der Stellen abhängt, die Sie anstreben.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Im Rahmen des Hauptfachs Deutsche Sprache und Literatur können Sie den Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache setzen und damit auch später nach dem Studium Deutsch als Zweitsprache vermitteln. Sie erwerben damit allerdings keine Qualifikation für das reguläre Lehramt an Schulen in Deutschland, da dies einen Abschluss in einem Lehramtsstudiengang (Master of Education) erfordert. Eine Tätigkeit in Integrationskursen ist aber möglich.
Ob Sie mit dem Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaft als Nebenfach später in sozialen Einrichtungen arbeiten können, lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies vom jeweiligen Arbeitgeber abhängt. Sie haben aber mit dem Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaft als Nebenfach an der Uni Hamburg die Möglichkeit, ein Studium des Masterstudiengangs Erziehungs- und Bildungswissenschaft anzuschließen. Mit diesem Abschluss sollte eine Tätigkeit in sozialen Einrichtungen in jedem Fall möglich sein, obwohl die Möglichkeit Ihrer Beschäftigung in bestimmten Einrichtungen auch hier dem Arbeitgeber obliegt und von den Anforderungen der Stellen abhängt, die Sie anstreben.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg