Sehr geehrte Mitarbeitende des Campus-Center, 
ich studiere derzeit im 6. Semester Lehramt für Gymnasien (Mathematik und Wirtschaftswissenschaften) in Erlangen (Bayern) und möchte zum WiSe 2024/25 an die Universität Hamburg wechseln und dort das Studium (Sekundarstufe I und II, Mathematik und Sozialwissenschaften) fortsetzen.
Dazu habe ich folgende Fragen: 
1. Auf der Homepage der Uni Hamburg ist zu lesen, dass für den Wechsel Name und Abschluss des jeweiligen Studiengangs der gleiche sein muss. In meinem Fall schließt das Lehramtsstudium in Bayern mit dem Staatsexamen ab, die Lehramtsstudiengänge in Hamburg schließen allerdings mit einem B.o.A. oder M.o.E ab. Da die Namen der Abschlüsse nicht deckungsgleich sind, möchte ich fragen, ob ich mich dann trotzdem für ein höheres Fachsemester bewerben kann (z.B. für das 7. Semester oder auch für ein niedrigeres Fachsemester).   
2. Verstehe ich es richtig, dass der "Fachwechsel" von Wirtschaftswissenschaften auf Sozialwissenschaften kein Problem darstellt, sofern mir in den Sozialwissenschaften bisher erbrachte Leistungen angerechnet werden?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen 
Jakob Stintzing
    				
    				
    				
    				
    				
    				
    				
    				    					    				
    				    			Hallo Jakob Stintzing, 
Sie können sich an der Universität Hamburg nicht in ein höheres Fachsemester eines Lehramtsstudienganges bewerben. Es sind nur Bewerbungen ins erste Fachsemester möglich, da keine Studienplätze für höhere Fachsemester zur Verfügung stehen.
Vgl.https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahlen.html
Sie können sich an der Universität Hamburg für das erste Fachsemester ungeachtet dessen bewerben, dass Sie in Bayern bereits in einem Lehramtsstudiengang studiert haben.
Damit erübrigt sich auch Ihre zweite Frage. Eine Anerkennung von bereits erbrachten Studienleistungen erfolgt in den Fachbereichen der Teilstudiengänge. Die Anerkennung erfolgt nach Immatrikulation. In der Regel werden von den Fachbereichen vorab keine Auskunft darüber gegeben, ob anrechenbare Leistungen vorliegen.
Liebe Grüße
Sandra Hoffmann
    				
    				
    				
    				
    				
    				
    				
    				    					Sie können sich an der Universität Hamburg nicht in ein höheres Fachsemester eines Lehramtsstudienganges bewerben. Es sind nur Bewerbungen ins erste Fachsemester möglich, da keine Studienplätze für höhere Fachsemester zur Verfügung stehen.
Vgl.https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahlen.html
Sie können sich an der Universität Hamburg für das erste Fachsemester ungeachtet dessen bewerben, dass Sie in Bayern bereits in einem Lehramtsstudiengang studiert haben.
Damit erübrigt sich auch Ihre zweite Frage. Eine Anerkennung von bereits erbrachten Studienleistungen erfolgt in den Fachbereichen der Teilstudiengänge. Die Anerkennung erfolgt nach Immatrikulation. In der Regel werden von den Fachbereichen vorab keine Auskunft darüber gegeben, ob anrechenbare Leistungen vorliegen.
Liebe Grüße
Sandra Hoffmann
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
    				
    				    			Campus-Center
Universität Hamburg
Sehr geehrte Frau Hoffmann, 
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Dazu habe ich noch 2 Rückfragen:
1. Würden freie Plätze zur Verfügung stehen, z.B. in einem anderen Semester, wie wären dann meine Fragen zu beurteilen?
2. Wenn ich ab kommendem WiSe 2024/25 im ersten Fachsemester studiere und im WiSe 2025/26 freie Plätze für eine Einstufung in ein höheres Fachsemester zur Verfügung stehen würden, könnte ich mich dann zu diesem Zeitpunkt (also nach einem Jahr Studium) für ein höheres Fachsemester bewerben?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Jakob Stintzing
    				
    				
    				
    				
    				
    				
    				
    				    					    				
    				    			vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Dazu habe ich noch 2 Rückfragen:
1. Würden freie Plätze zur Verfügung stehen, z.B. in einem anderen Semester, wie wären dann meine Fragen zu beurteilen?
2. Wenn ich ab kommendem WiSe 2024/25 im ersten Fachsemester studiere und im WiSe 2025/26 freie Plätze für eine Einstufung in ein höheres Fachsemester zur Verfügung stehen würden, könnte ich mich dann zu diesem Zeitpunkt (also nach einem Jahr Studium) für ein höheres Fachsemester bewerben?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Jakob Stintzing
Hallo Jakob Stintzing, 
ob es Studienplätze zur Bewerbung ins höhere Fachsemester für Lehramtsstudiengänge für das WiSe 25/26 geben wird, wird erst Ende des Jahres feststehen. Dementsprechend kann ich Ihnen dazu keine Auskunft geben. Ich kann Ihnen nur noch einmal den Hinweis geben, dass Sie sich ins erste Fachsemester bewerben und bei Zulassung einen Antrag auf Anerkennung bereits erbrachter Studienleistungen beim Fachbereich stellen können. In Folge der Anerkennung werden Sie hochgestuft werden, sodass eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester nicht erforderlich ist.
Herzlichst
Sandra Hoffmann
    				
    				
    				
    				
    				
    				
    				
    				    					ob es Studienplätze zur Bewerbung ins höhere Fachsemester für Lehramtsstudiengänge für das WiSe 25/26 geben wird, wird erst Ende des Jahres feststehen. Dementsprechend kann ich Ihnen dazu keine Auskunft geben. Ich kann Ihnen nur noch einmal den Hinweis geben, dass Sie sich ins erste Fachsemester bewerben und bei Zulassung einen Antrag auf Anerkennung bereits erbrachter Studienleistungen beim Fachbereich stellen können. In Folge der Anerkennung werden Sie hochgestuft werden, sodass eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester nicht erforderlich ist.
Herzlichst
Sandra Hoffmann
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
    				
    				    			Campus-Center
Universität Hamburg

 
    			    			