Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Sangrok Kim, und ich komme aus Südkorea. Derzeit bin ich Gaststudent an der Universität Hamburg und studiere dort Jura. Ich möchte mich für das Wintersemester 2024/2025 an Ihrer Universität bewerben und habe bereits ein C2-Zertifikat.
Am 21. Juni habe ich die Anerkennung meiner ausländischen Bildungsabschlüsse beantragt und möchte gerne wissen, wann dieser Prozess voraussichtlich abgeschlossen sein wird. Zudem habe ich eine Frage bezüglich der Anerkennung ausländischer Bildung: Ist diese gleichwertig mit der Vorprüfungsdokumentation (VPD)?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Sangrok Kim
Hallo Sangrok Kim,
wann genau Ihr Antrag auf Anerkennung fertig bearbeitet ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Die Kolleg:innen arbeiten allerdings recht zügig. Das Ergebnis Ihrer Anerkennung erhalten Sie in Stine unter "Dokumente". Das Dokument, dass Sie ausgestellt bekommen, ist vergleichbar mit dem Prüfbericht/der VPD von uni-assist. Es ist allerdings nur für die Universität Hamburg gültig.
Wenn Sie einen Prüfbericht oder eine VPD von uni-assit haben, brauchen Sie keinen Antrag auf Anerkennung bei uns stellen. Wir akzeptieren die Dokumente von uni-assist. Sie können diese zur Immatrikulation einreichen.
Liebe Grüße
Sandra Hoffmann
wann genau Ihr Antrag auf Anerkennung fertig bearbeitet ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Die Kolleg:innen arbeiten allerdings recht zügig. Das Ergebnis Ihrer Anerkennung erhalten Sie in Stine unter "Dokumente". Das Dokument, dass Sie ausgestellt bekommen, ist vergleichbar mit dem Prüfbericht/der VPD von uni-assist. Es ist allerdings nur für die Universität Hamburg gültig.
Wenn Sie einen Prüfbericht oder eine VPD von uni-assit haben, brauchen Sie keinen Antrag auf Anerkennung bei uns stellen. Wir akzeptieren die Dokumente von uni-assist. Sie können diese zur Immatrikulation einreichen.
Liebe Grüße
Sandra Hoffmann
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg