Guten Tag,
ich befinde mich momentan am ende meines Chemie B.Sc. Studiums. Mir fehlt nur noch 1 Modul welches ich im kommenden Semester abschließen werde.
Ich würde gerne im kommenden Semester zusätzlich Lebensmittelchemie studieren und mich hierfür bewerben. Ist es in meinem Fall richtig, dass ich keinen Antrag für ein Doppelstudium benötige, da ich mich am Ende meines Chemie B.Sc. Studiums befinde?
Zusätzlich überschneiden sich sehr viele Module in diesen beiden Studiengängen. Wäre dadurch eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester möglich bzw. Sinnvoll, um bessere Chancen bei der Zulassung ins Studium zu erhalten?
Ich danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Viele grüße
Hamid
Hallo Hamid,
Sie müssen keinen Antrag auf Doppelstudium mit Ihrer neuen Bewerbung stellen. Sie sollten allerdings ein Überschneidungssemester im Rahmen der Immatrikulation angeben, damit Sie nicht aus Ihrem ersten Studiengang exmatrikuliert werden.
Sie können sich sowohl in das erste als auch in das höhere Fachsemester des Studiengangs Lebensmittelchemie bewerben. Bei einer Bewerbung in das erste Fachsemester können Sie sich nach erfolgter Immatrikulation die vergleichbaren Studienleistungen anerkennen lassen. Bei einer Bewerbung in das höhere Fachsemester benötigen bereits zur Bewerbung eine Bescheinigung vom Studienbüro über anerkennbare Leistungen. Dieses Dokument müssen Sie in der Online-Bewerbung hochladen.
siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html
Über Zulassungschancen können wir keine Auskunft geben, da wir Ihre Voraussetzungen als auch die der Mit-Bewerber:innen nicht kennen.
Mit besten Grüßen,
BK
Sie müssen keinen Antrag auf Doppelstudium mit Ihrer neuen Bewerbung stellen. Sie sollten allerdings ein Überschneidungssemester im Rahmen der Immatrikulation angeben, damit Sie nicht aus Ihrem ersten Studiengang exmatrikuliert werden.
Sie können sich sowohl in das erste als auch in das höhere Fachsemester des Studiengangs Lebensmittelchemie bewerben. Bei einer Bewerbung in das erste Fachsemester können Sie sich nach erfolgter Immatrikulation die vergleichbaren Studienleistungen anerkennen lassen. Bei einer Bewerbung in das höhere Fachsemester benötigen bereits zur Bewerbung eine Bescheinigung vom Studienbüro über anerkennbare Leistungen. Dieses Dokument müssen Sie in der Online-Bewerbung hochladen.
siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html
Über Zulassungschancen können wir keine Auskunft geben, da wir Ihre Voraussetzungen als auch die der Mit-Bewerber:innen nicht kennen.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg