ich interessiere mich sehr für oben genannten Studiengang. Zu den Zugangsvoraussetzungen zählen neben den 500€ Semesterbeitrag für das einjährige Masterprogramm ja auch 240 (!) ECTS.
Da der Regelbachelor allerorts aufgebaut ist auf die 180 ECTS als Mindestzahl, wird neben einschlägiger, fachbezogener beruflicher Praxis deshalb ein viertes Jahr an den Bachelor angehängt empfohlen, um zu den weiteren 60 ECTS zu kommen.
Mich interessiert: Ist es die Verlängerung der Bemühungen um 1 Jahr auf das es damit abgesehen wird, um das kurze einjährige Masterprogramm zu kompensieren oder wäre es auch legitim, z.B. über ein Doppelstudium die mehrerworbenen ECTS dafür einsetzen zu können?
Also:
- Müssen die 240 ECTS im gleichen Bachelorfach (bzw. Fächerkombi) oder wäre es auch über ein Doppelstudium anerkannt?
- Und sonst: Wie genau wird es sich vorgestellt, den Bachelor um 1 Jahr in die Länge zu ziehen?
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen verständlich machen -

und danke für eine (baldige) Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen,
Frau Sadaf Sediq