Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe zuvor eine Zulassung für BWL erhalten und mich immatrikuliert. Heute habe ich jedoch einen Ablehnungsbescheid erhalten, weil ich bei Hochschulstart das Feld zur Staatsangehörigkeit falsch ausgefüllt habe. Ich habe diese Frage zunächst missverstanden. Da ich zuvor ein Jahr lang ein Studienkolleg in Deutschland besucht habe, ging ich davon aus, dass ich mich als deutscher Student bewerben sollte, nicht als ausländischer Student und ich habe daher “EU” angegeben. Ich dachte, dass dieses Feld nicht meine tatsächliche Staatsangehörigkeit betrifft, da es später ein separates Feld für die Angabe der Nationalität gab.
Ich bin wirklich sehr verärgert über mich selbst, weil ich das Feld missverstanden habe. Es war sehr, sehr schwierig, diesen Studienplatz zu bekommen, und die Universität Hamburg ist meine Traumschule. Habe ich die Möglichkeit, diese Information zu korrigieren und meinen Antrag fortzusetzen? Gibt es auch die Möglichkeit einer nachträglichen Zulassung, falls jemand seine Immatrikulation nicht annimmt oder nicht zum Studium erscheint?
Nach einem Telefonat mit der Universität habe ich gehört, dass es eventuell nach Oktober noch eine Möglichkeit gibt, sich für BWL zu bewerben. Können Sie mir dazu bitte weitere Informationen geben?
Mit freundlichen Grüßen
Yifei
Hallo Yifei Wang,
"Habe ich die Möglichkeit, diese Information zu korrigieren und meinen Antrag fortzusetzen?"
Nein, nach dem Ende der Bewerbungsfrist gibt es keine Möglichkeit mehr, Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
" Gibt es auch die Möglichkeit einer nachträglichen Zulassung, falls jemand seine Immatrikulation nicht annimmt oder nicht zum Studium erscheint?"
Da Ihre eingereichte Bewerbung zugelassen wurde, kann diese nicht mehr am koordinierten Nachrücken teilnehmen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ecken.html
"Nach einem Telefonat mit der Universität habe ich gehört, dass es eventuell nach Oktober noch eine Möglichkeit gibt, sich für BWL zu bewerben. Können Sie mir dazu bitte weitere Informationen geben?"
Die einzige Möglichkeit, die Ihnen jetzt noch bleibt, ist das lokale Restplatzverfahren: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahren.html
Dass in BWL noch Plätze im Restplatzverfahren vergeben werden, ist äußerst unüblich. Eventuell gibt es aber andere wirtschaftsbezogene Studiengänge wie Wirtschaftsmathematik, in denen Plätze frei bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
"Habe ich die Möglichkeit, diese Information zu korrigieren und meinen Antrag fortzusetzen?"
Nein, nach dem Ende der Bewerbungsfrist gibt es keine Möglichkeit mehr, Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
" Gibt es auch die Möglichkeit einer nachträglichen Zulassung, falls jemand seine Immatrikulation nicht annimmt oder nicht zum Studium erscheint?"
Da Ihre eingereichte Bewerbung zugelassen wurde, kann diese nicht mehr am koordinierten Nachrücken teilnehmen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ecken.html
"Nach einem Telefonat mit der Universität habe ich gehört, dass es eventuell nach Oktober noch eine Möglichkeit gibt, sich für BWL zu bewerben. Können Sie mir dazu bitte weitere Informationen geben?"
Die einzige Möglichkeit, die Ihnen jetzt noch bleibt, ist das lokale Restplatzverfahren: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahren.html
Dass in BWL noch Plätze im Restplatzverfahren vergeben werden, ist äußerst unüblich. Eventuell gibt es aber andere wirtschaftsbezogene Studiengänge wie Wirtschaftsmathematik, in denen Plätze frei bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
L. Hildebrandt
Universität Hamburg
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung
Universität Hamburg
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung