Seite 1 von 1
Vordiplon aus den 90ern anerkennen lassen
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 14:00
von NPLESS
Ich habe vor rund 25 Jahren mein Diplom-Studium Erziehungswissenschaften an der Uni Hamburg abgebrochen. Ich habe alle Pflichtscheine absolviert für die theoretische Zulassung zum Diplomverfahren. Das Vordiplom habe ich bekommen als Bescheinigung. Mein Fragen:
a) Gibt es die Möglichkeit das Vordiplom als Bachelor anerkennen zu lassen. Ggf. mit einer Nachprüfung / Abschlussarbeit. Wenn ja, an wen müsste ich mich dazu wenden, wer könnte mich dazu beraten?
b) Alternativ - gäbe es heute noch die Möglichkeit meine Diplomarbeit nachzuholen?
Vielen Dank, Natascha
Re: Vordiplon aus den 90ern anerkennen lassen
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 09:09
von Campus-Center - Birte Schelling
Liebe Natascha,
a) Diese Möglichkeit gibt es nicht, da ein Vordiplom nicht gleichwertig mit einem Bachelorabschluss ist. Es gibt hier auch keine Zusatzprüfungen o.ä. die eine Anerkennung ermöglichen.
b) Ihre zweiten Frage muss erst geklärt werden, bevor sie beantwortet werden kann. Sie bekommen eine Antwort, sobald diese Klärung erfolgt ist. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Re: Vordiplon aus den 90ern anerkennen lassen
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 17:16
von Campus-Center - Birte Schelling
Liebe Natascha,
Ich konnte Ihre Frage jetzt klären: Die Möglichkeit, die Diplomprüfung nachzuholen gibt es leider auch dann, wenn Sie alle Pflichtscheine des Diplomstudiengangs erbracht haben, nicht mehr. Da die
Diplom-Prüfungsordnung Erziehungswissenschaft keine Regelung enthält, laut der der Prüfungsanspruch auch nach der Exmatrikulation bestehen bleibt, findet hier das aktuelle Hamburger Hochschulgesetz Anwendung, dem zufolge man für einen Studiengang auch während der Erstellung der Abschlussarbeit immatrikuliert sein muss, sofern die Prüfungsordnung des Studiengangs, in dem die Abschlussprüfung abgelegt wird, nicht explizit etwas anderes festlegt (
§ 60 Absatz 5 HmbHG). Da der Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft ausgelaufen ist, können Sie sich aber für diesen nicht mehr bewerben bzw. immatrikulieren.
Eine Alternative für Sie könnte darin bestehen, sich für den Bachelorstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft zu bewerben und sich Ihre im Diplomstudiengang erbrachten Leistungen für den Bachelorstudiengang anerkennen zu lassen, um so den Bachelorabschluss zu erwerben. Ob innerhalb des Bachelorstudiengangs nur noch eine Abschlussarbeit zu schreiben wäre oder ob Sie hier ggf. noch Studienleistungen erbringen müssten, kann ich Ihnen nicht sagen, da dies davon abhängt, in welchem Umfang Ihnen Studienleistungen aus dem Diplomstudiengang für den Bachelorstudiengang anerkannt werden können. Mit dieser Frage können Sie sich aber an das Studierendenzentrum der Fakultät für Erziehungswissenschaft wenden, um eine Einschätzung zu erhalten. Kontaktdaten finden Sie ganz unten auf der folgenden Seite:
https://www.ew.uni-hamburg.de/studium/s ... ntrum.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling