Ergänzendes Pädagogikstudium für 1. Staatsexamen Lehramt
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 16:37
Hallo,
ich habe 2008 mein Magisterstudium (Germanistik: Hauptfach mit Philosophie und Psychologie: Nebenfächer) absolviert.
Seit einigen Jahren arbeite ich als Deutsch-Lehrkraft am Gymnasium und habe mich nun für einen Quereinstieg erfolglos beworben. Es sind für meine Fächerkombination mit Deutsch und Philosophie 0 Quereinsteiger zugelassen worden, da es genügend Kandidaten aus dem lehramt gab, die Vorrang haben. Meine Fächerkombination ist wenig gefragt.
Nun überlege ich aufbauend auf meinen Magister noch die Pädagogik zu studieren, so dass ich mich regulär und nicht als Quereinsteigerin bewerben könnte.
Ist dies grundsätzlich möglich?
Wie umfangreich wäre dieses Studium? In welcher Zeit wäre es zu schaffen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Nina Ziegel
ich habe 2008 mein Magisterstudium (Germanistik: Hauptfach mit Philosophie und Psychologie: Nebenfächer) absolviert.
Seit einigen Jahren arbeite ich als Deutsch-Lehrkraft am Gymnasium und habe mich nun für einen Quereinstieg erfolglos beworben. Es sind für meine Fächerkombination mit Deutsch und Philosophie 0 Quereinsteiger zugelassen worden, da es genügend Kandidaten aus dem lehramt gab, die Vorrang haben. Meine Fächerkombination ist wenig gefragt.
Nun überlege ich aufbauend auf meinen Magister noch die Pädagogik zu studieren, so dass ich mich regulär und nicht als Quereinsteigerin bewerben könnte.
Ist dies grundsätzlich möglich?
Wie umfangreich wäre dieses Studium? In welcher Zeit wäre es zu schaffen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Nina Ziegel