Bearbeitet Hochschulwechsel, selber Studiengang nach endgültigem Nichtbestehen
Hallo

Ich bin im 3. Prüfungsversuch eines Wahlpflichtmoduls im Fach VWL (Bachelor) an einer Uni in NRW endgültig durchgefallen.
Stellt das grundsätzlich ein Einschreibehindernis für VWL an der Uni Hamburg da? D.h. ist es von vorne herein bereits ausgeschlossen, dass ich mich in den Studiengang immatrikulieren darf?

Oder wäre es sinnvoll einmal den Fachbereich zu kontaktieren und nachzufragen?

Grundsätzlich weiß ich dass ich damit eigentlich bundesweit gesperrt wäre für VWL und artverwandte Studiengänge. Mir wurde allerdings in der Studienberatung der Tipp gegeben, dass jede Hochschule das selbst entscheiden kann ob sie mich nicht trotzdem zu lässt. Vorallem da es sich um kein Grundlagenfach handelt.


Im Falle, dass es geht: Wie weiß ich denn für welches Fachsemester ich mich bewerben muss? Braucht man dafür bereits eine Bescheinigung des Prüfungsausschuss welche Leistungen anerkannt werden?

Vielen Dank 😊
Re: Hochschulwechsel, selber Studiengang nach endgültigem Nichtbestehen
Liebe*r ipm,

"Stellt das grundsätzlich ein Einschreibehindernis für VWL an der Uni Hamburg da?"

Wenn Sie eine Prüfung endgültig nicht bestanden haben, müssen Sie dies in Ihrer Bewerbung angeben. Ist die Prüfung fachlich einschlägig, was hier der Fall wäre, muss eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des für den Studiengang zuständigen Fachbereichs der Universität Hamburg vorgelegt werden.

Es ist natürlich sinnvoll, vor der Bewerbung zu klären, ob die endgültig nicht bestandene Prüfung einer Immatrikulation in VWL an der Universität Hamburg entgegensteht bzw. ob Sie eine solche Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten würden.

Bitte wenden Sie sich hierfür an das für VWL zuständige Studienbüro: https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... lehre.html.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten