Hallo,
ich befinde mich in der Übergangsphase zwischen Bachelor und Master. Den Zulassungsbescheid für den Master habe ich bereits erhalten, und den Antrag auf Immatrikulation sowie die geforderten Unterlagen eingereicht.
Allerdings habe ich bisher keine Rückmeldung erhalten. Die Anmeldephase läuft bereits, aber in meinem STiNE-Konto kann ich mich nur für Bachelor-Veranstaltungen anmelden.
Weiß jemand, ob das normal ist?
Übrigens: Ich habe den Beitragsbescheid für den Bachelor erhalten, ihn jedoch nicht bezahlt. Ich gehe davon aus, dass ein separater Bescheid für den Master kommt.
Liebe*r Abdulrazzak Alali,
1) "Allerdings habe ich bisher keine Rückmeldung erhalten."
Sie müssen bitte den Abschluss der Bearbeitung Ihres Immatrikulationsantrags für den Master abwarten. Vielen Dank.
Die Immatrikulation für den Master erfolgt erst nach der abschließenden Bearbeitung Ihres Immatrikulationsantrags.
2) "Die Anmeldephase läuft bereits, aber in meinem STiNE-Konto kann ich mich nur für Bachelor-Veranstaltungen anmelden."
a) Ein Grund dafür ist, dass Sie noch nicht für den Masterstudiengang immatrikuliert sind und vorerst die Bearbeitung Ihres Immatrikulationsantrags bitte abwarten müssen. Vielen Dank.
b) Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis zu den Anmeldephasen, die für alle Studierende im ersten Fachsemester eines Studiengangs gelten:
"Studierende im 1. Bachelor- oder Mastersemester sowie Fachwechsler
Für Studierende, die ihr Studium an der Universität Hamburg neu aufnehmen, aber auch für Fachwechsler, die den neuen Studiengang im 1. Fachsemester beginnen sowie für Studierende im 1. Mastersemester gilt die Erstsemester-Anmeldephase.
Achtung: Im Einzelfall kann es zu Abweichungen kommen. Bitte beachten Sie die Angaben auf den Seiten der einzelnen Fakultäten/Studienbüros hinsichtlich der Anmeldephasen."
(https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ungen.html)
3) "Ich gehe davon aus, dass ein separater Bescheid für den Master kommt"
Nein, das ist nicht der Fall.
Für alle Studierenden der Universität Hamburg gilt der gleiche Semesterbeitrag: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... itrag.html.
Aus diesem Grund wird bei einem internen Bachelor-Master-Übergang der Beitragsbescheid nach der Immatrikulation für den Master nicht erneut erstellt, da der zuvor aufgrund der bestehenden Immatrikulation für einen Bachelorstudiengang erstellte Beitragsbescheid genau derselbe ist und die gleichen Informationen (Konto, Höhe des Semesterbeitrags etc.) enthält.
Liebe Grüße
Thomas Walter
1) "Allerdings habe ich bisher keine Rückmeldung erhalten."
Sie müssen bitte den Abschluss der Bearbeitung Ihres Immatrikulationsantrags für den Master abwarten. Vielen Dank.
Die Immatrikulation für den Master erfolgt erst nach der abschließenden Bearbeitung Ihres Immatrikulationsantrags.
2) "Die Anmeldephase läuft bereits, aber in meinem STiNE-Konto kann ich mich nur für Bachelor-Veranstaltungen anmelden."
a) Ein Grund dafür ist, dass Sie noch nicht für den Masterstudiengang immatrikuliert sind und vorerst die Bearbeitung Ihres Immatrikulationsantrags bitte abwarten müssen. Vielen Dank.
b) Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis zu den Anmeldephasen, die für alle Studierende im ersten Fachsemester eines Studiengangs gelten:
"Studierende im 1. Bachelor- oder Mastersemester sowie Fachwechsler
Für Studierende, die ihr Studium an der Universität Hamburg neu aufnehmen, aber auch für Fachwechsler, die den neuen Studiengang im 1. Fachsemester beginnen sowie für Studierende im 1. Mastersemester gilt die Erstsemester-Anmeldephase.
Achtung: Im Einzelfall kann es zu Abweichungen kommen. Bitte beachten Sie die Angaben auf den Seiten der einzelnen Fakultäten/Studienbüros hinsichtlich der Anmeldephasen."
(https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ungen.html)
3) "Ich gehe davon aus, dass ein separater Bescheid für den Master kommt"
Nein, das ist nicht der Fall.
Für alle Studierenden der Universität Hamburg gilt der gleiche Semesterbeitrag: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... itrag.html.
Aus diesem Grund wird bei einem internen Bachelor-Master-Übergang der Beitragsbescheid nach der Immatrikulation für den Master nicht erneut erstellt, da der zuvor aufgrund der bestehenden Immatrikulation für einen Bachelorstudiengang erstellte Beitragsbescheid genau derselbe ist und die gleichen Informationen (Konto, Höhe des Semesterbeitrags etc.) enthält.
Liebe Grüße
Thomas Walter
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe gerade den Semesterbeitrag überwiesen. Ich hoffe, dass ich mich bald für Masterveranstaltungen anmelden darf. Sonst werden aller plätze der gewünchten veranstaltungen vergeben werden!
Ich habe gerade den Semesterbeitrag überwiesen. Ich hoffe, dass ich mich bald für Masterveranstaltungen anmelden darf. Sonst werden aller plätze der gewünchten veranstaltungen vergeben werden!
Liebe*r Abdulrazzak Alali,
"Sonst werden aller plätze der gewünchten veranstaltungen vergeben werden!"
Ich wiederhole die Informationen aus meinem vorherigen Beitrag:
"Studierende im 1. Bachelor- oder Mastersemester sowie Fachwechsler
Für Studierende, die ihr Studium an der Universität Hamburg neu aufnehmen, aber auch für Fachwechsler, die den neuen Studiengang im 1. Fachsemester beginnen sowie für Studierende im 1. Mastersemester gilt die Erstsemester-Anmeldephase.
Achtung: Im Einzelfall kann es zu Abweichungen kommen. Bitte beachten Sie die Angaben auf den Seiten der einzelnen Fakultäten/Studienbüros hinsichtlich der Anmeldephasen."
(https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ungen.html)
Der Grund, warum es eine separate STiNE-Anmeldephase für alle Studierenden im ersten Fachsemester eines Studiengangs gibt (die sogenannte "Erstsemester-Anmeldephase"), ist, dass sichergestellt werden soll, dass die Plätze für die Veranstaltungen des ersten Fachsemesters eines Masterstudiengangs nicht bereits durch bereits immatrikulierte Studierende belegt sind.
Liebe Grüße
Thomas Walter
"Sonst werden aller plätze der gewünchten veranstaltungen vergeben werden!"
Ich wiederhole die Informationen aus meinem vorherigen Beitrag:
"Studierende im 1. Bachelor- oder Mastersemester sowie Fachwechsler
Für Studierende, die ihr Studium an der Universität Hamburg neu aufnehmen, aber auch für Fachwechsler, die den neuen Studiengang im 1. Fachsemester beginnen sowie für Studierende im 1. Mastersemester gilt die Erstsemester-Anmeldephase.
Achtung: Im Einzelfall kann es zu Abweichungen kommen. Bitte beachten Sie die Angaben auf den Seiten der einzelnen Fakultäten/Studienbüros hinsichtlich der Anmeldephasen."
(https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ungen.html)
Der Grund, warum es eine separate STiNE-Anmeldephase für alle Studierenden im ersten Fachsemester eines Studiengangs gibt (die sogenannte "Erstsemester-Anmeldephase"), ist, dass sichergestellt werden soll, dass die Plätze für die Veranstaltungen des ersten Fachsemesters eines Masterstudiengangs nicht bereits durch bereits immatrikulierte Studierende belegt sind.
Liebe Grüße
Thomas Walter
Hallo nochmals,
vielen Dank für die ausführliche Auskunft.
Heute habe ich meine Semesterbescheinigung online erhalten, allerdings steht dort, dass ich mich noch im Bachelor befinde.
Meine Frage ist, ob dies so bleibt oder ob ich nach der Masterimmatrikulation eine neue Bescheinigung erhalte?
vielen Dank für die ausführliche Auskunft.
Heute habe ich meine Semesterbescheinigung online erhalten, allerdings steht dort, dass ich mich noch im Bachelor befinde.
Meine Frage ist, ob dies so bleibt oder ob ich nach der Masterimmatrikulation eine neue Bescheinigung erhalte?
Lieber Abdulrazzak Alali,
bitte lesen Sie die Informationen zum Bachelor-Master-Übergang auf unserer Webseite:
Thomas Walter
bitte lesen Sie die Informationen zum Bachelor-Master-Übergang auf unserer Webseite:
Liebe GrüßeBachelorstudium an der Universität Hamburg
Durch die Zahlung des Semesterbeitrages melden die Studierenden sich regulär zum jeweiligen Semester zurück und erhalten die Semesterunterlagen (inkl. Online-Dokumente) für ihren bisherigen Bachelorstudiengang. Gleichzeitig sind Sie für den nun angestrebten Masterstudiengang registriert, damit Sie sich in STiNE für Lehrveranstaltungen usw. anmelden können.
Sobald das Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen wurde, erfolgt die endgültige Umschreibung in den Masterstudiengang und die Studierenden erhalten für das folgende Semester ihre Semesterunterlagen auf den Masterstudiengang (inkl. BAföG- und Semesterbescheinigung im STiNE-Account) ausgestellt. Die Studienbüros bzw. Prüfungsstellen der Fakultät melden die Informationen zum Abschluss an das Campus-Center, wenn das Abschlusszeugnis beantragt wurde.
Ersatzweise können Sie auch eine Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss Ihres zuständigen Studienbüros einreichen. Diese muss das Datum der letzten Prüfungsleistung enthalten und den tatsächlichen Abschluss des Bachelorstudiums bestätigen - Formulierungen wie "wird ... voraussichtlich beenden" sind nicht ausreichend.
Haben Sie Ihr Bachelorzeugnis bereits zur Einschreibung eingereicht, werden Sie endgültig in den Master eingeschrieben und erhalten auch eine Semesterbescheinigung, die auf den Master ausgestellt ist.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Ablauf nach der Immatrikulation.
(https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ibung.html)
Thomas Walter