M.Ed. nach B.Sc. Elektro- und Informationstechnik

Antworten
VinzP
Beiträge: 1
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 17:46

Bearbeitet M.Ed. nach B.Sc. Elektro- und Informationstechnik

Beitrag von VinzP »

Guten Tag,

ich mache aktuell meinen B.Sc. an der HAW in Elektro- und Informationstechnik und bin langfristig daran interessiert doch noch meinen Kindheitstraum, Lehrer zu werden, zu realisieren. Hier stellt sich mir nun die Frage, ob ich tatsächlich Ihre Option das "Masterstudium Aufbauqualifikation Lehramt für die Sekundarstufe I und II" zu machen nutzen kann. Auf der Website steht, dass explizit namentlich passende Abschlüsse definitiv zugelassen werden können. Da Elektrotechnik nun aber keine gymnasiales Fach ist, stellt sich mir die Frage, ob ich dennoch die Chance habe, das Studium anzutreten, sobald ich meinen B.Sc. fertig habe. Oder ist es hier doch noch notwendig eine Kehrtwende zu machen und das volle Lehramtsstudium anzugehen.
Ich stelle mir vor, dass sich aus Elektro- und Informationstechnik Informatik, Mathematik und oder Physik ableiten lassen.
Ich würde mich über eine Rückmeldung und sonst auch über ein telefonisches Gespräch mit Ihnen freuen, um all meine Fragen zu diesem Thema vorläufig klären zu können. In diesem Fall geben Sie mir gerne eine entsprechende Nummer und einen Terminvorschlag.

Mit freundlichen Grüßen,
Vinzent
Benutzeravatar
Campus-Center - BK
Beiträge: 5965
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 13:08

Re: M.Ed. nach B.Sc. Elektro- und Informationstechnik

Beitrag von Campus-Center - BK »

Hallo Vinzent,

mit Ihrem Bachelorabschluss in Elektro- und Informationstechnik ist eine Bewerbung in das Masterstudium Aufbauqualifikation für das Lehramt für die Sek I und II nicht möglich, da dieser fachlich nicht den dafür vorgesehenen Unterrichtsfächern entspricht. Um als Lehrer an Stadtteilschulen oder Gymnasien arbeiten zu können, müssten Sie zunächst den davor vorgesehenen Bachelor- und Masterstudiengang studieren.

Als Alternative zum Lehramt für die Sek I und II könnten Sie sich allerdings mit Ihrem Bachelorstudiengang für das Lehramt an beruflichen Schulen mit beruflicher Fachbindung "Elektro- und Informationstechnik" bewerben. Mit diesem Abschluss können Sie als Lehrkraft an Berufsschulen und Fachgymnasien tätig sein. siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1678099763

Die Voraussetzungen für dieses Lehramt sind:

a) ein Abschluss in einem einschlägigen Bachelorstudiengang.
Einschlägig ist ein Bachelorstudiengang, der affin
zu einer der beiden beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik-
Informationstechnik oder Metalltechnik ist;
b) eine auf die berufliche Fachrichtung bezogene Berufsausbildung
oder mindestens zwölfmonatige fachpraktische
Tätigkeit sowie
c) der Nachweis über die Teilnahme an einem anonymen
Selbsttest. Der Nachweis über das Absolvieren des
Selbsttests ist mit der Bewerbung auf einen Studienplatz
einzureichen.

Detaillierte Informationen zur Aufbauqualifikation Lehramt finden Sie auch unter
https://www.zlh-hamburg.de/studien-und- ... v-13625956

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten