Latinum für Lateinlehramt und anderes Bundesland
Verfasst: Do 19. Dez 2024, 23:42
Guten Tag liebes Forum-Team,
Ich bin sehr interessiert daran mich für ein Studium im WS 25/26 zu bewerben, habe davor jedoch noch ein paar Fragen:
1. In den Vorraussetzungen für ein Lateinlehramtstudium bei Ihnen steht, dass man das Latinum haben muss. Ich habe „nur“ das kleine Latinum, habe aber schon auf unterschiedlichen Seiten gelesen, dass man die Erweiterung ggf. während des Studiums machen bzw. nachreichen kann. Dazu habe ich jedoch nichts konkretes bei Ihnen gefunden. Können Sie mir erläutern, wie dies bei Ihnen gehandhabt wird?
2. Bin ich aktuell wohnhaft in Schleswig-Holstein (Lübeck) und wollte mich erkundigen, ob der aktuelle Wohnort auch eine Beeinträchtigung bei der Bewerbung darstellt.
3. Eine weitere Frage, aufbauend auf die 2., ist, ob auch eine Art Fern- oder Teilzeitstudium bei dem Lehramtstudium möglich ist.
Ich freue mich, auf eine Rückmeldung und wünsche bis dahin angenehme Feiertage,
Rebecca Fredersdorf
Ich bin sehr interessiert daran mich für ein Studium im WS 25/26 zu bewerben, habe davor jedoch noch ein paar Fragen:
1. In den Vorraussetzungen für ein Lateinlehramtstudium bei Ihnen steht, dass man das Latinum haben muss. Ich habe „nur“ das kleine Latinum, habe aber schon auf unterschiedlichen Seiten gelesen, dass man die Erweiterung ggf. während des Studiums machen bzw. nachreichen kann. Dazu habe ich jedoch nichts konkretes bei Ihnen gefunden. Können Sie mir erläutern, wie dies bei Ihnen gehandhabt wird?
2. Bin ich aktuell wohnhaft in Schleswig-Holstein (Lübeck) und wollte mich erkundigen, ob der aktuelle Wohnort auch eine Beeinträchtigung bei der Bewerbung darstellt.
3. Eine weitere Frage, aufbauend auf die 2., ist, ob auch eine Art Fern- oder Teilzeitstudium bei dem Lehramtstudium möglich ist.
Ich freue mich, auf eine Rückmeldung und wünsche bis dahin angenehme Feiertage,
Rebecca Fredersdorf