Anglistik als Nebenfach

Antworten
Lydia_x98
Beiträge: 1
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 13:44

Bearbeitet Anglistik als Nebenfach

Beitrag von Lydia_x98 »

Hallo, ich habe zwei Semester lang Soziologie mit Nebenfach English & American Studies in Tübingen studiert.

Nun bin ich im Jahr 2024 das Wintersemester an die Universität Heidelberg gewechselt und habe den Studiengang nochmal neu (nur Soziologie als 100% Fach) angefangen, da mir bestimmte Prüfungen gefehlt haben und ich nicht genügend ECTS Punkte für eine höhere Einstufung hatte. Somit habe ich keine Leistungen aus Tübingen anrechnen lassen.

Mein Plan ist nun allerdings, mich nun doch, erneut für Soziologie im WS 25/26 mit dem Nebenfach Anglistik in Hamburg zu bewerben, da ich wieder ein Nebenfach haben möchte. Ich möchte allerdings nur die Leistungen von Heidelberg mitnehmen und meine Prüfungsleistungen für Soziologie anerkennen lassen.

Meine Frage lautet: Reicht es wenn ich nur das Transcript of Records von Heidelberg einreiche, um meine Prüfungen von Heidelberg mitzunehmen und anerkennen zu lassen, um Verwirrungen zu vermeiden? Und kann ich mich dann ohne Probleme auch für Anglistik 1. FS bewerben? für das WS 25/26.

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Lydia_x98 am Sa 25. Jan 2025, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Campus Center - AO
Beiträge: 52
Registriert: Do 7. Nov 2024, 13:20

Bearbeitet Re: Anglistik als Nebenfach

Beitrag von Campus Center - AO »

Liebe Lydia_x98,

an der Uni Hamburg stehen für Anglistik als Nebenfach leider keine Plätze in höheren Fachsemestern zur Verfügung. Daher ist nur eine Bewerbung ins erste Fachsemster möglich.

Hier finden Sie die Grenzwerte für die Bewerbung ins Nebenfach: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aecher.pdf
Grenzwerte für Soziologie finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... enfach.pdf

Wir würden Ihnen raten, sich auch für das Hauptfach ins erste Fachsemester zu bewerben und anschließend dann für beide Studiengänge Leistungen anerkennen zu lassen. https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... ungen.html

Ihre bisherigen Leistungen lassen Sie dann nach der Immatrikulation anerkennen. Leistungen aus einem vorherigen Studium können für ein Studium an der Uni Hamburg anerkannt werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in dem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind.

Weitere Informationen zur Anerkennung finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html

Bitte richten Sie anschließende Fragen direkt an den jeweiligen Fachbereich, da diese für die Anerkennung zuständig sind.
Mit freundlichen Grüßen/kind regards

AO


Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
Antworten