Liebe*r elq.0783,
ich gehe in meiner Antwort davon aus, dass Sie deutsche*r Staatsbürger*in sind oder eines der Gleichstellungskriterien mit deutschen Bewerber*innen (siehe
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... v-13652293) erfüllen und die Bewerbung für Sie somit über die
Stiftung für Hochschulzulassung (
www.hochschulstart.de) und nicht direkt über die Universität Hamburg abläuft. Sollte dies nicht der Fall sein, müssten Sie bitte nochmals schreiben.
1). Ich würde Ihnen zunächst raten, die Informationen zum Zentralen Vergabeverfahren (ZV) im Portal der für das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren zuständigen Stiftung für Hochschulzulassung (
www.hochschulstart.de) zu lesen.
Besonders die Beschreibung der drei Zulassungsquoten und der in diesen für die Universität Hamburg geltenden Auswahlkriterien ist für Ihre Fragen relevant:
https://hochschulstart.de/fileadmin/med ... s24-25.pdf.
2) "ein Praktikum" und "TMS-Prüfung"
Ein
Praktikum oder der
TMS sind in Bezug auf die Universität Hamburg in keiner der drei Quoten (Abiturbestenquote, Zusätzliche Eignungsquote (ZEQ), Auswahlverfahren der Hochschule (AdH)) von Bedeutung (siehe S. 12 und S.
https://hochschulstart.de/fileadmin/med ... s24-25.pdf).
Die Studienplatzvergabe erfolgt also ausschließlich nach der Abiturnote und dem Ergebnis des HAM-Nat (bzw. HAM-SJT).
3) HAM-Nat
Anstelle des TMS wird an der Universität Hamburg der
HAM-Nat als Eignungstest eingesetzt.
Detaillierte Informationen zum HAM-Nat finden Sie auf den Webseiten der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg:
https://www.uke.de/studium-lehre/studie ... verfahren/.
Liebe Grüße
Thomas Walter