Sehr geehrte Damen und Herren,
ich studiere Sonderpädagogik mit Bio an der Uni Oldenburg und werde nächstes Semester meine Bachelorarbeit schreiben sowie mein Studium abschließen.
Nun würde ich dann gerne zum Master nach Hamburg wechseln. Ich habe mir die andere Nachrichten bezüglich dieses Themas durchgelesen; trotzdem bleiben auch bei mir unbeantwortete Fragen.
In Oldenburg sollte der KMK-Lehramtstyp passen, wir studieren auch ein Unterrichtsfach sowie die Didaktik dazu und haben Schulpraktikas. Nun steht bei den Voraussetzungen, dass man nachweisen muss, dass man den Schwerpunkt Lernen sowie einen weiteren absolviert hat. In Oldenburg werden die Förderschwerpunkte polyvalent studiert, sodass wir Aspekte von Lernen und der andere Schwerpunkte im Bachelor haben, nur vermutlich nicht in dem Ausmaß. Reicht das aber aus, um dies abzudecken? Oder wie finde ich heraus, ob das ausreichend ist? Oder muss meine Uni den Zettel "Bescheinigung über die erforderlichen Bachelor-Kriterien für eine Einschreibung in Master of Education Studiengänge an der Universität Hamburg" ausfüllen und belegen, dass ich 2 Förderschwerpunkte studiert habe?
Ich würde mich über Informationen freuen, ob man irgendwie Gewissheit erhalten kann oder welche Module nachzustudieren sind. Im Vorhinein schon mal vielen Dank für eine Antwort.
VG
Hallo wpp,
am besten wenden Sie sich mit Ihrer Frage direkt an den Fachbereich Erziehungswissenschaft.
https://www.ew.uni-hamburg.de/studium/s ... as-ma.html
Mit besten Grüßen,
BK
am besten wenden Sie sich mit Ihrer Frage direkt an den Fachbereich Erziehungswissenschaft.
https://www.ew.uni-hamburg.de/studium/s ... as-ma.html
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg