Fragen zur Bewerbung an der Universität Hamburg
Verfasst: So 30. Mär 2025, 21:46
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Kutay, und ich habe mein Abitur außerhalb Deutschlands abgeschlossen. Ich bin deutscher Staatsbürger und besuche derzeit einen Deutschkurs auf dem Niveau B2 an einer Hochschule in Deutschland, an der ich bereits zugelassen wurde. Mein Ziel ist es, bis September das C1-Niveau zu erreichen.
In diesem Zusammenhang hätte ich einige Fragen zu meiner Bewerbung an der Universität Hamburg:
1-Während meines fortlaufenden Spracherwerbs möchte ich mich bereits ohne einen ausreichenden Sprachnachweis bewerben, um eine bedingte Zulassung (Bedingter Studienplatz) zu erhalten. Falls ich die erforderlichen Sprachkenntnisse innerhalb der Einschreibefrist nachweisen kann, könnte ich dann mein Studium regulär aufnehmen? Habe ich das richtig verstanden?
2-Ich habe in meinem Heimatland eine Zulassung für ein vierjähriges Maschinenbaustudium erhalten. Würde mir dies die Möglichkeit geben, mich für ein Informatikstudium an der Universität Hamburg zu bewerben?
3-Ich habe bereits mein Abiturzeugnis, die Bescheinigung über meine Hochschulzulassung, meinen Lebenslauf, eine Kopie meines Reisepasses sowie mein Motivationsschreiben vorbereitet. Gibt es weitere Dokumente, die ich für meine Bewerbung vorlegen muss?
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Rückmeldung und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Kutay
mein Name ist Kutay, und ich habe mein Abitur außerhalb Deutschlands abgeschlossen. Ich bin deutscher Staatsbürger und besuche derzeit einen Deutschkurs auf dem Niveau B2 an einer Hochschule in Deutschland, an der ich bereits zugelassen wurde. Mein Ziel ist es, bis September das C1-Niveau zu erreichen.
In diesem Zusammenhang hätte ich einige Fragen zu meiner Bewerbung an der Universität Hamburg:
1-Während meines fortlaufenden Spracherwerbs möchte ich mich bereits ohne einen ausreichenden Sprachnachweis bewerben, um eine bedingte Zulassung (Bedingter Studienplatz) zu erhalten. Falls ich die erforderlichen Sprachkenntnisse innerhalb der Einschreibefrist nachweisen kann, könnte ich dann mein Studium regulär aufnehmen? Habe ich das richtig verstanden?
2-Ich habe in meinem Heimatland eine Zulassung für ein vierjähriges Maschinenbaustudium erhalten. Würde mir dies die Möglichkeit geben, mich für ein Informatikstudium an der Universität Hamburg zu bewerben?
3-Ich habe bereits mein Abiturzeugnis, die Bescheinigung über meine Hochschulzulassung, meinen Lebenslauf, eine Kopie meines Reisepasses sowie mein Motivationsschreiben vorbereitet. Gibt es weitere Dokumente, die ich für meine Bewerbung vorlegen muss?
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Rückmeldung und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Kutay