Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Fabio Bauer, ich bin 19 Jahre alt und werde im Sommer 2025 meine duale Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen bei Kühne + Nagel abschließen.
Während meiner dreijährigen Ausbildung war ich vollständig im Unternehmen integriert und habe dort durchgängig in einer 35-Stunden-Woche gearbeitet – was in der Berufspraxis ganz klar als Vollzeittätigkeit gilt. Ich war in verschiedenen Bereichen im Einsatz, unter anderem in der Auftragsabwicklung, Kundenbetreuung und logistischen Planung, und konnte früh eigenverantwortlich arbeiten.
Gerade weil meine Ausbildung so praxisnah war, habe ich den klaren Wunsch, mein Wissen jetzt auf akademischer Ebene zu vertiefen – im Rahmen eines klassischen Vollzeit-Präsenzstudiums. Ich möchte aktiv an Vorlesungen teilnehmen, mich mit Kommilitonen austauschen und das echte Campusleben erleben. Ein wirtschaftsnaher Studiengang wie BWL passt dabei perfekt zu meinem bisherigen Weg.
Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Ausbildung, der intensiven Praxiserfahrung im Vollzeitrahmen und der engen fachlichen Verbindung zum gewünschten Studiengang die Voraussetzungen für eine Studienzulassung ohne Abitur erfülle – sei es über den Weg der beruflich Qualifizierten, ein Probestudium oder ein alternatives Verfahren.
Gern sende ich Ihnen auf Wunsch weitere Unterlagen wie Ausbildungsnachweise oder eine Tätigkeitsbeschreibung zu. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und weitere Informationen zu den nächsten Schritten.
Mit freundlichen Grüßen
Fabio Bauer
Lieber Fabio Bauer,
um eine Hochschulzugangsberechtigung ohne Abitur zu erlangen, gibt es an der Universität Hamburg zwei Möglichkeiten (eine Ausnahme bildet Sozialökonomie, https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ierte.html):
Entweder Sie weisen drei Jahre Berufspraxis in Vollzeit nach dem Ausbildungsabschluss nach und absovieren dann bei uns eine Eingangsprüfung:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... etige.html
Oder eine andere (ggfs. schnellere) Möglichkeit für Sie, wäre es, aufbauend auf der Berufsausbildung eine Fortbildung zu machen. Eine Liste der anerkannten Fortbildungsberufe, mit denen man eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung bei uns erhält, finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... dungen.pdf
Nähere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie auch hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... efung.html
um eine Hochschulzugangsberechtigung ohne Abitur zu erlangen, gibt es an der Universität Hamburg zwei Möglichkeiten (eine Ausnahme bildet Sozialökonomie, https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ierte.html):
Entweder Sie weisen drei Jahre Berufspraxis in Vollzeit nach dem Ausbildungsabschluss nach und absovieren dann bei uns eine Eingangsprüfung:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... etige.html
Oder eine andere (ggfs. schnellere) Möglichkeit für Sie, wäre es, aufbauend auf der Berufsausbildung eine Fortbildung zu machen. Eine Liste der anerkannten Fortbildungsberufe, mit denen man eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung bei uns erhält, finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... dungen.pdf
Nähere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie auch hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... efung.html
Mit freundlichen Grüßen/kind regards
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de