Anfrage zum Lehramtsstudium mit Fachhochschulreife und Erzieherausbildung
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 08:39
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Laura Engelberg, und ich stehe kurz vor dem erfolgreichen Abschluss meiner praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin. Schon seit meiner Schulzeit ist es mein großer Wunsch, eines Tages als Grundschullehrerin oder im Bereich der Sonderpädagogik zu arbeiten.
Nach meinem Realschulabschluss habe ich zunächst ein Berufskolleg mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung besucht. Dort merkte ich jedoch schnell, dass mir dieser Bereich nicht wirklich liegt. Während der Corona-Pandemie habe ich dann ein freiwilliges soziales Jahr in einer Kindertagesstätte absolviert. Diese Erfahrung hat mir deutlich gezeigt, wie sehr mir die Arbeit mit Kindern liegt und wie viel Freude ich daran habe, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Aufgrund der besonderen Umstände der Pandemie – insbesondere der Isolation und des Distanzunterrichts – war es mir leider nicht möglich, das Abitur zu absolvieren. Stattdessen habe ich mich entschieden, die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin zu beginnen, die ich nun fast abgeschlossen habe.
Da ich meinen ursprünglichen Traum, Lehrerin zu werden, nicht aus den Augen verloren habe, würde ich mich gerne weiterbilden und ein Studium im Bereich Grundschullehramt oder Sonderpädagogik aufnehmen.
Daher möchte ich freundlich anfragen:
•Besteht mit meiner Fachhochschulreife und der abgeschlossenen Erzieherausbildung die Möglichkeit, an Ihrer Universität ein Lehramtsstudium aufzunehmen?
•Falls dies grundsätzlich möglich ist: Gibt es ggf. einen speziellen Zugang über berufliche Qualifikation oder andere Voraussetzungen, die ich beachten müsste?
Ich danke Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Zeit und Unterstützung und freue mich sehr über eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Laura Engelberg
mein Name ist Laura Engelberg, und ich stehe kurz vor dem erfolgreichen Abschluss meiner praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin. Schon seit meiner Schulzeit ist es mein großer Wunsch, eines Tages als Grundschullehrerin oder im Bereich der Sonderpädagogik zu arbeiten.
Nach meinem Realschulabschluss habe ich zunächst ein Berufskolleg mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung besucht. Dort merkte ich jedoch schnell, dass mir dieser Bereich nicht wirklich liegt. Während der Corona-Pandemie habe ich dann ein freiwilliges soziales Jahr in einer Kindertagesstätte absolviert. Diese Erfahrung hat mir deutlich gezeigt, wie sehr mir die Arbeit mit Kindern liegt und wie viel Freude ich daran habe, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Aufgrund der besonderen Umstände der Pandemie – insbesondere der Isolation und des Distanzunterrichts – war es mir leider nicht möglich, das Abitur zu absolvieren. Stattdessen habe ich mich entschieden, die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin zu beginnen, die ich nun fast abgeschlossen habe.
Da ich meinen ursprünglichen Traum, Lehrerin zu werden, nicht aus den Augen verloren habe, würde ich mich gerne weiterbilden und ein Studium im Bereich Grundschullehramt oder Sonderpädagogik aufnehmen.
Daher möchte ich freundlich anfragen:
•Besteht mit meiner Fachhochschulreife und der abgeschlossenen Erzieherausbildung die Möglichkeit, an Ihrer Universität ein Lehramtsstudium aufzunehmen?
•Falls dies grundsätzlich möglich ist: Gibt es ggf. einen speziellen Zugang über berufliche Qualifikation oder andere Voraussetzungen, die ich beachten müsste?
Ich danke Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Zeit und Unterstützung und freue mich sehr über eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Laura Engelberg