Hallo, ich bin am Studium in Hamburg interessiert und habe lange gehadert ob ich die Fächer Geschichte und Deutsch auf Lehramt studieren will, oder sie lieber als einzelne Fächer mit Geschichte als Hauptfach und "Deutsche Literatur und Sprache" als Nebenfach studieren will. Mittlerweile tendiere ich stark zu letzterer Option.
Sollte ich mich aber nach einem Bachelor umentscheiden, wäre es dann möglich den Master mit einigen Nacharbeiten auf Lehramt zu studieren und funktioniert das mit den gewählten Fächern? Ich habe bisher nur die Option gefunden nach einem erfolgreichen Master einen zweijährigen Studiengang zur Vorbereitung auf Lehramt in der Sekundarstufe I und II zu nehmen. Würde das nach einem Bachelor ebenso lange dauern?
Ich freue mich über ihre Antwort!
Hallo Bendix Litten,
in der Regel geht dem Master of Education ein Lehramts-Bachelorstudiengang voraus.
siehe unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... t-med.html Abweichend hiervon bietet die Uni Hamburg aber auch eine Aufbauqualifikation für Studieninteressierte mit einem fachlichen Bachelor-, Master-, Diplom- oder Magisterabschluss, aus dem sich ein lehramtsbezogenes Fach ableiten lässt.
Details hierzu finden Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ki-ii.html
Achtung: für das Wintersemester 25/26 sind die Fächer Deutsch, Geschichte, Geographie und Sozialwissenschaften für eine Bewerbung ausgesetzt. Aufgrund dessen ist es wenig ratsam, sich auf die Bewerbungsmöglichkeit in ca. drei Jahren zu verlassen, insbesondere auch wegen Ihrer Fächerwahl.
siehe unter https://www.ew.uni-hamburg. ... k-med.html
Wenn Sie sich dazu entscheiden den Bachelor mit Nebenfach zu studieren, und nach Abschluss keine Bewerbungsmöglichkeit in die Aufbauqualifikation gegeben ist, müssten Sie sich bei Wunsch nach Lehrtätigkeit in den Bachelor of Education (1. Fachsemester) bewerben, könnten sich dann aber viele Studienleistungen anerkennen lassen.
Mit besten Grüßen,
BK
in der Regel geht dem Master of Education ein Lehramts-Bachelorstudiengang voraus.
siehe unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... t-med.html Abweichend hiervon bietet die Uni Hamburg aber auch eine Aufbauqualifikation für Studieninteressierte mit einem fachlichen Bachelor-, Master-, Diplom- oder Magisterabschluss, aus dem sich ein lehramtsbezogenes Fach ableiten lässt.
Details hierzu finden Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ki-ii.html
Achtung: für das Wintersemester 25/26 sind die Fächer Deutsch, Geschichte, Geographie und Sozialwissenschaften für eine Bewerbung ausgesetzt. Aufgrund dessen ist es wenig ratsam, sich auf die Bewerbungsmöglichkeit in ca. drei Jahren zu verlassen, insbesondere auch wegen Ihrer Fächerwahl.
siehe unter https://www.ew.uni-hamburg. ... k-med.html
Wenn Sie sich dazu entscheiden den Bachelor mit Nebenfach zu studieren, und nach Abschluss keine Bewerbungsmöglichkeit in die Aufbauqualifikation gegeben ist, müssten Sie sich bei Wunsch nach Lehrtätigkeit in den Bachelor of Education (1. Fachsemester) bewerben, könnten sich dann aber viele Studienleistungen anerkennen lassen.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo und vielen Dank für die Antwort!
Mit wie vielen zusätzlichen semestern müsste ich bei einer Aufbauqualifikation oder einem Neustudium für den Bachelor Lehramt denn ungefähr rechnen?
Mit vielen Grüßen!
Mit wie vielen zusätzlichen semestern müsste ich bei einer Aufbauqualifikation oder einem Neustudium für den Bachelor Lehramt denn ungefähr rechnen?
Mit vielen Grüßen!