Deutschkenntnisse / Antrag Doppelstudium
Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 22:25
Sehr geehrte Damen und Herren,
für das Wintersemester bewerbe ich mich für das Soziologie-Studium.
Derzeit studiere ich noch Illustration an der HAW Hamburg und werde bis zum Wintersemester an dieser Hochschule immatrikuliert sein. Aus diesem Grund würde ich einen Antrag auf ein Doppelstudium stellen. Da ich ausländische Hochschulzugangsberechtigung (VPD) habe, muss ich außerdem einen Nachweis über meine Deutschkenntnisse erbringen. Im Rahmen meiner Bewerbungsvorbereitung habe ich folgende Fragen:
1. Deutschkenntnisse: Da mein telc-Zertifikat älter als drei Jahre ist, würde ich die Bescheinigung der HAW Hamburg einreichen, dass ich seit über einem Jahr einen deutschsprachigen Studiengang erfolgreich studiere. Reichen dafür meine Notenübersicht mit einer Durchschnittsnote von 1,07 sowie meine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, aus der die Sprache meines Studiengangs und mein aktuelles Studiensemester (9. Semester) ersichtlich sind, aus? – Oder benötigt man dafür ein zusätzliches Dokument, z. B. mit der Unterschrift eines Professors?
2. HZB: Meine VPD für die Bewerbung an der HAW Hamburg ist am 4. November 2020 erstellt worden und auf dem Dokument steht, dass sie nur für ein Jahr gültig ist. In einem früheren Beratungstermin der UHH wurde mir jedoch gesagt, dass sie trotzdem für die Bewerbung für dieses Wintersemester gültig sein sollte. Könnten Sie mir bitte eine schriftliche Bestätigung dafür geben?
3. Doppelstudium: Für den Antrag auf ein Doppelstudium sollen die Bestätigungen der ordnungsgemäßen Durchführbarkeit beider Studiengänge von den beteiligten Lehreinheiten bzw. Professoren der Soziologie (UHH) und der Illustration (HAW) eingereicht werden.
3.1) Benötigt dafür zwei getrennte Dokumente, die unterschiedlich formuliert ist?
3.2) Welche Format sind dafür aufgefordert? (Länge und Inhalte etc)
4. Motivationsschreiben für den Antrag auf ein Doppelstudium: Gibt es Vorgabe für das Format des Motivationsschreiben?
Auf Ihre Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
Daha Yeo
für das Wintersemester bewerbe ich mich für das Soziologie-Studium.
Derzeit studiere ich noch Illustration an der HAW Hamburg und werde bis zum Wintersemester an dieser Hochschule immatrikuliert sein. Aus diesem Grund würde ich einen Antrag auf ein Doppelstudium stellen. Da ich ausländische Hochschulzugangsberechtigung (VPD) habe, muss ich außerdem einen Nachweis über meine Deutschkenntnisse erbringen. Im Rahmen meiner Bewerbungsvorbereitung habe ich folgende Fragen:
1. Deutschkenntnisse: Da mein telc-Zertifikat älter als drei Jahre ist, würde ich die Bescheinigung der HAW Hamburg einreichen, dass ich seit über einem Jahr einen deutschsprachigen Studiengang erfolgreich studiere. Reichen dafür meine Notenübersicht mit einer Durchschnittsnote von 1,07 sowie meine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, aus der die Sprache meines Studiengangs und mein aktuelles Studiensemester (9. Semester) ersichtlich sind, aus? – Oder benötigt man dafür ein zusätzliches Dokument, z. B. mit der Unterschrift eines Professors?
2. HZB: Meine VPD für die Bewerbung an der HAW Hamburg ist am 4. November 2020 erstellt worden und auf dem Dokument steht, dass sie nur für ein Jahr gültig ist. In einem früheren Beratungstermin der UHH wurde mir jedoch gesagt, dass sie trotzdem für die Bewerbung für dieses Wintersemester gültig sein sollte. Könnten Sie mir bitte eine schriftliche Bestätigung dafür geben?
3. Doppelstudium: Für den Antrag auf ein Doppelstudium sollen die Bestätigungen der ordnungsgemäßen Durchführbarkeit beider Studiengänge von den beteiligten Lehreinheiten bzw. Professoren der Soziologie (UHH) und der Illustration (HAW) eingereicht werden.
3.1) Benötigt dafür zwei getrennte Dokumente, die unterschiedlich formuliert ist?
3.2) Welche Format sind dafür aufgefordert? (Länge und Inhalte etc)
4. Motivationsschreiben für den Antrag auf ein Doppelstudium: Gibt es Vorgabe für das Format des Motivationsschreiben?
Auf Ihre Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
Daha Yeo