Liebes Campus-Center Forum,
ich habe einige Fragen, welche mir für die Entscheidung meiner Priorisierung für den Ort meines Bachelors in Psychologie helfen.
1. Was ist der Fokus des Psychologiestudiums an der Universität Hamburg? Ich finde zwar einen Studienverlaufsplan allerdings keine Information, ob die Uni Hamburg eher ein analytisches / tiefenpsychologisches / verhaltenstherapeutisches Mindest hat. Mir ist bewusst, dass die Hauptentscheidung bzgl. der oben genannten Themen erst mit der Therapeutenausbildung passiert - trotzdem würde mich interessieren wo die Lehre der Uni Hamburg (Bachelor sowie Master) hier im Verhältnis zu anderen Unis (z. B. Bremen) steht. Mein Favorit ist eine analytische Ausrichtung. Falls sie da eine Empfehlung hätten, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
2. Gibt es im Bachelor eine Präsenzpflicht für bestimmte Kurse (besonders im ersten Studienjahr)? Ich habe gehört, dass es für klinische Kurse eine solche Pflicht gibt - diese jedoch tendenziell erst später im Studium vorkommen? Die Frage ist wichtig, da ich zu Beginn des Studium noch viel Arbeiten muss (bin schon ein wenig älter). Ist die Präsenzpflicht an allen Unis gleich?
3. Da ich sowohl Bachelor und den klinischen Master an einem Ort machen möchte: Welchen Notendruck gibt es für einen Masterplatz an der Uni Hamburg (ich habe aus Sekundärquellen 1,25 gehört allerdings konnte ich auf der Seite der Uni Hamburg nichts entsprechendes finden) Und sofern bekannt: Was ist die Note eines durchschnittlichen Abschlusses im Bachelor Psychologie?
Vielen Dank vorab und viele Grüße aus Süddeutschland!
Hallo authentic_dreamer,
mit Ihren Fragen wenden Sie sich am besten direkt an die Studienfachberatung des Studiengangs.
https://www.psy.uni-hamburg.de/studium- ... rende.html
An der Uni Hamburg werden in der Regel keine NC-Werte für die Masterstudiengänge erhoben bzw. veröffentlicht, da bei den meisten Studiengängen weitere Kriterien als die Note des Bachelorabschlusses im Auswahlverfahren herangezogen werden, wie bspw. ein Motivationsschreiben, Praktika, Auslands- und/ oder Berufserfahrungen oder auch externe Testverfahren. Im Zulassungsverfahren für die Master in Psychologie ist es die Note der Hochschulzugangsberechtigung und die Note des Bachelorabschlusses. In der Regel besteht eine Zulassungschance mit Noten in einem sehr guten Bereich.
Beachten Sie bei der Bewerbung für den Bachelor of Science Psychologie, dass hier der Eignungstest BaPsy-DGP eine gewichtete Rolle spielt. siehe auch unter https://www.psy.uni-hamburg.de/studium- ... stest.html
Mit besten Grüßen,
BK
mit Ihren Fragen wenden Sie sich am besten direkt an die Studienfachberatung des Studiengangs.
https://www.psy.uni-hamburg.de/studium- ... rende.html
An der Uni Hamburg werden in der Regel keine NC-Werte für die Masterstudiengänge erhoben bzw. veröffentlicht, da bei den meisten Studiengängen weitere Kriterien als die Note des Bachelorabschlusses im Auswahlverfahren herangezogen werden, wie bspw. ein Motivationsschreiben, Praktika, Auslands- und/ oder Berufserfahrungen oder auch externe Testverfahren. Im Zulassungsverfahren für die Master in Psychologie ist es die Note der Hochschulzugangsberechtigung und die Note des Bachelorabschlusses. In der Regel besteht eine Zulassungschance mit Noten in einem sehr guten Bereich.
Beachten Sie bei der Bewerbung für den Bachelor of Science Psychologie, dass hier der Eignungstest BaPsy-DGP eine gewichtete Rolle spielt. siehe auch unter https://www.psy.uni-hamburg.de/studium- ... stest.html
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo BR,
vielen Dank für diese Information.
Noch eine andere Frage: Auf Hochschulstart kann man seine Stammdaten für die Bewerbungen zentral hochladen. Allerdings gilt dort automatisch das Abitur als HZB. Ich bin unsicher, ob ich da etwas hochladen muss. Wissen Sie da etwas? Im Kontakt mit Hochschulstart wurde mir gesagt, dass ich mich an die jeweilige Uni wenden soll. Falls ich da mein Abitur als HZB eintragen muss, habe ich Bedenken, ob es da zu Problemen im Abgleich zwischen der Bewerbung auf der Homepage bei Ihnen und den Daten auf Hochschulstart kommt, da ich bei Ihnen die Note meines Studienabschluss als HZB angegeben habe.
Vielen Dank nochmal und viele Grüße
vielen Dank für diese Information.
Noch eine andere Frage: Auf Hochschulstart kann man seine Stammdaten für die Bewerbungen zentral hochladen. Allerdings gilt dort automatisch das Abitur als HZB. Ich bin unsicher, ob ich da etwas hochladen muss. Wissen Sie da etwas? Im Kontakt mit Hochschulstart wurde mir gesagt, dass ich mich an die jeweilige Uni wenden soll. Falls ich da mein Abitur als HZB eintragen muss, habe ich Bedenken, ob es da zu Problemen im Abgleich zwischen der Bewerbung auf der Homepage bei Ihnen und den Daten auf Hochschulstart kommt, da ich bei Ihnen die Note meines Studienabschluss als HZB angegeben habe.
Vielen Dank nochmal und viele Grüße
Hallo authentic_dreamer,
auf Hochschulstart.de müssen Sie keine Unterlagen hochladen. Unterlagen werden an der Uni Hamburg erst zur Immatrikulation eingereicht, es sei denn, Sie haben in der Online-Bewerbung eine Upload-Möglichkeit. Diese bildet eine Ausnahme bei Bewerbungen für einen grundständigen Studiengang (Bachelor/ Staatsexamen).
Mit besten Grüßen,
BK
auf Hochschulstart.de müssen Sie keine Unterlagen hochladen. Unterlagen werden an der Uni Hamburg erst zur Immatrikulation eingereicht, es sei denn, Sie haben in der Online-Bewerbung eine Upload-Möglichkeit. Diese bildet eine Ausnahme bei Bewerbungen für einen grundständigen Studiengang (Bachelor/ Staatsexamen).
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg