Zweitstudium - Angabe der Note
Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 09:23
Hallo liebes Campus Center-Team,
ich habe bereits einen Bachelor- und Masterstudiengang abgeschlossen und möchte mich auf einen anderen Bachelor-Studiengang als Zweitstudium bewerben.
Damit ich wirklich alles richtig mache, wollte ich mich erkundigen, ob ich
a) damit 3 HZB angebe bei der Bewerbung (Abitur, Bachelor und Master)? Und falls ja, wo wähle ich aus, welche "gezählt" wird?
b) die Durchschnittsnote meiner Studienabschlüsse noch einmal selbst errechnen muss?
Der Hintergrund ist, dass laut Erläuterung im Bewerbungsportal die Note auf eine Nachkommastelle auf- oder abgerundet werden muss. In meinen Hochschulzeugnissen ist die Gesamtnote auf eine Nachkommastelle angegeben (z.B. 2,0). Inwiefern gerundet oder die zweite Nachkommastelle nur "abgeschnitten" wurde, ist mir nicht bekannt. Muss ich dies prüfen und selbst ausrechnen oder kann ich die Zahl aus den Zeugnissen so übernehmen?
Entschuldigen Sie die Detailfragen, aber mir ist wichtig, dass ich die Angaben korrekt mache.
Ich danke Ihnen im Voraus herzlich für die Unterstützung!
ich habe bereits einen Bachelor- und Masterstudiengang abgeschlossen und möchte mich auf einen anderen Bachelor-Studiengang als Zweitstudium bewerben.
Damit ich wirklich alles richtig mache, wollte ich mich erkundigen, ob ich
a) damit 3 HZB angebe bei der Bewerbung (Abitur, Bachelor und Master)? Und falls ja, wo wähle ich aus, welche "gezählt" wird?
b) die Durchschnittsnote meiner Studienabschlüsse noch einmal selbst errechnen muss?
Der Hintergrund ist, dass laut Erläuterung im Bewerbungsportal die Note auf eine Nachkommastelle auf- oder abgerundet werden muss. In meinen Hochschulzeugnissen ist die Gesamtnote auf eine Nachkommastelle angegeben (z.B. 2,0). Inwiefern gerundet oder die zweite Nachkommastelle nur "abgeschnitten" wurde, ist mir nicht bekannt. Muss ich dies prüfen und selbst ausrechnen oder kann ich die Zahl aus den Zeugnissen so übernehmen?
Entschuldigen Sie die Detailfragen, aber mir ist wichtig, dass ich die Angaben korrekt mache.
Ich danke Ihnen im Voraus herzlich für die Unterstützung!