Fremsprachen im Studiengang Bachalor als Geschichte im Hauptfach
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 00:50
Hey Campus Center,
ich möchte an der UHH Geschichte als Hauptfach im Bachelor studieren. Neben dem kleinen Latinum (was kein Problem ist) braucht man auch eine "zweite Fremdsprache" (Auf der Seite steht: Zusätzliche Voraussetzung für die Zulassung zum Studium - auch des Nebenfaches - sind Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen, die durch drei Jahre Schulunterricht in der ersten modernen Fremdsprache sowie zwei Jahre Schulunterricht in der zweiten modernen Fremdsprache nachgewiesen werden müssen.). Das ist dahingehend verwirrend, weil ich bei der Bewerbung nur angeben musste, dass ich das kleine Latinum habe oder bald haben werde. In der Brochüre ist die Rede davon, dass die Leute vor allem Latein in Sprachkurse lernen müssen.
Desweiteren gibt es (so wie ich das jetzt sehe) widersprüchliche Angaben, wann ich denn die zweite Fremdsprache brauche: ob "spätestens zur Rückmeldung in das dritte Fachsemester [...] nachgewiesen werden." oder "Der Nachweis kann spätestens bis zum Abschluss des Aufbaumoduls nachgereicht werden." (Was laut Studienablauf im vierten Semester endet).
Meine Fragen sind also:
1. Brauche ich neben Deutsch, Englisch und das kleine Latinum noch weitere Fremsprachenkentnisse?
2. Wenn ich die brauche, wann brauche ich die, um weiter studieren zu können?
Ich hoffe mir kann wer bei diesen Fragen helfen.
Danke für jede Antwort!
ich möchte an der UHH Geschichte als Hauptfach im Bachelor studieren. Neben dem kleinen Latinum (was kein Problem ist) braucht man auch eine "zweite Fremdsprache" (Auf der Seite steht: Zusätzliche Voraussetzung für die Zulassung zum Studium - auch des Nebenfaches - sind Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen, die durch drei Jahre Schulunterricht in der ersten modernen Fremdsprache sowie zwei Jahre Schulunterricht in der zweiten modernen Fremdsprache nachgewiesen werden müssen.). Das ist dahingehend verwirrend, weil ich bei der Bewerbung nur angeben musste, dass ich das kleine Latinum habe oder bald haben werde. In der Brochüre ist die Rede davon, dass die Leute vor allem Latein in Sprachkurse lernen müssen.
Desweiteren gibt es (so wie ich das jetzt sehe) widersprüchliche Angaben, wann ich denn die zweite Fremdsprache brauche: ob "spätestens zur Rückmeldung in das dritte Fachsemester [...] nachgewiesen werden." oder "Der Nachweis kann spätestens bis zum Abschluss des Aufbaumoduls nachgereicht werden." (Was laut Studienablauf im vierten Semester endet).
Meine Fragen sind also:
1. Brauche ich neben Deutsch, Englisch und das kleine Latinum noch weitere Fremsprachenkentnisse?
2. Wenn ich die brauche, wann brauche ich die, um weiter studieren zu können?
Ich hoffe mir kann wer bei diesen Fragen helfen.
Danke für jede Antwort!