Seite 1 von 1

Fristen Leistungsnachweis

Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 11:08
von Alex87
Guten Tag,

ich bin für das WS 25/26 zum B.Sc. Psychologie zugelassen. Bevor ich den Platz annehmen: ich habe bereits in anderen Beiträgen gelesen, dass es keine Modulfristen mehr gibt- heißt, es gibt keine Frist mehr, dass ich zu einem gewissen Zeitpunkt eine bestimmten Leistungsnachweis erbringen muss? Die Anmeldung zum Teilzeitstudium daher nicht nötig ist? Meine Frage konkret: wenn ich aufgrund meiner familiären Situation kein Vollzeitstudium schaffe, kann ich nur einen Teil der Kurse belegen im ersten Semester, im zweiten Semester ebenso ( da die Kurse aus Sem 1 und 2 aufbauend sind) und die restlichen Kurse im darauffolgenden Semester, also eigentlich Sem 3 und 4 belegen und Prüfungen ablegen? Gibt es eine Mindestzahl an Leistungen, die innerhalb einer Zeit erbracht werden müssen? Ist es egal, ob ich.B. fünf Prüfungen oder nur eine Prüfung im ersten bzw zweiten Semester ablege? Kann ich das Regelstudium um mehr als 2 Semester überschreiten?
Vielen Dank!

Re: Fristen Leistungsnachweis

Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 13:59
von Campus-Center - BK
Hallo Alex87,

richtig ist, dass die Modulfristen bei den meisten Studiengängen an der Uni Hamburg abgeschafft wurden. Ausnahmen bestehen nur für die Studiengänge Rechtswissenschaft (Staatsexamen), Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.), Business Administration (M. Sc.) und Lehramt an Beruflichen Schulen mit der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften (B.Sc. und M.Sc.).

Wenn Sie aufgrund von privaten Umständen nicht in Vollzeit studieren können, besprechen Sie einen sinnvollen Studienplan am besten mit der Studienfachberatung des Studiengangs nach erfolgreicher Immatrikulation. Sie können länger studieren als die Regelstudienzeit des Studiengangs es vorgibt, nach 6 Semestern + 2 müssen Sie jedoch damit rechnen, zur Studienfachberatung eingeladen zu werden. Dieser Einladung sollten Sie unbedingt nachkommen, um nicht exmatrikuliert zu werden. Aber keine Sorge - das Angebot der Studienfachberatung dient als Hilfestellung für einen erfolgreichen Abschluss.

Mit besten Grüßen,
BK