Studienplatztausch Immatrikulation Tausch vorab
Verfasst: Di 5. Aug 2025, 00:09
Hallo,
auf der Website der Universität mit den Informationen zum Studienplatztausch steht, dass lediglich der Zulassungsbescheid von beiden Beteiligten, neben den anderen Unterlagen, für den Antrag auf Studienplatztausch in Medizin notwendig ist- dementsprechend ist keine Immatrikulation notwendig, oder? Allerdings gibt es ja von hochschulstart mit Senden des Zulassungsbescheides eine Immatrikulationsfrist mit dem Hinweis, dass der Platz verfällt , sollte man sich nicht rechtzeitig immatrikulieren. Gleichzeitig ist es so, dass die Uni meines Tauschpartners (Kiel) die Anträge erst ab dem 01.09 annimmt, zu dem Zeitpunkt wäre diese Immatrikulationsfrist allerdings schon abgelaufen. Sollte ich mich also immatrikulieren bzw. wie sollte ich am besten vorgehen? Wäre es in diesem Fall möglich/notwendig sich zu immatrikulieren, den Platztausch durchzuführen und sich dann wieder zu exmatrikulieren oder ginge das nicht?
Danke schon einmal im Voraus für die Antwort!
auf der Website der Universität mit den Informationen zum Studienplatztausch steht, dass lediglich der Zulassungsbescheid von beiden Beteiligten, neben den anderen Unterlagen, für den Antrag auf Studienplatztausch in Medizin notwendig ist- dementsprechend ist keine Immatrikulation notwendig, oder? Allerdings gibt es ja von hochschulstart mit Senden des Zulassungsbescheides eine Immatrikulationsfrist mit dem Hinweis, dass der Platz verfällt , sollte man sich nicht rechtzeitig immatrikulieren. Gleichzeitig ist es so, dass die Uni meines Tauschpartners (Kiel) die Anträge erst ab dem 01.09 annimmt, zu dem Zeitpunkt wäre diese Immatrikulationsfrist allerdings schon abgelaufen. Sollte ich mich also immatrikulieren bzw. wie sollte ich am besten vorgehen? Wäre es in diesem Fall möglich/notwendig sich zu immatrikulieren, den Platztausch durchzuführen und sich dann wieder zu exmatrikulieren oder ginge das nicht?
Danke schon einmal im Voraus für die Antwort!