Seite 1 von 1
Studium mit Fachholschulreife?
Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 10:32
von Chichi
Kann man an der Uni Hamburg auch nur mit Fachabi studieren? Und wenn ja muss man da noch zusätzlich was beachten?
Vielen Dank im voraus.
Re: Studium mit Fachholschulreife?
Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 20:40
von Campus-Center - Birte Schelling
Hallo Chichi,
Die Fachhochschulreife ist für ein Studium an der Uni Hamburg bis auf zwei Ausnahmen nicht ausreichend. Eine dieser Ausnahmen besteht in dem gemeinsam mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften angebotenen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen:
http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... 1207923906 Eine weitere Ausnahme gilt für den Studiengang Sozialökonomie:
http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... 1146577708 Mit einer Fachhochschulreife können Sie sich für den Studiengang Sozialökonomie bewerben, müssen allerdings zuvor eine Aufnahmeprüfung absolvieren, um eine Hochschulzugangsberechtigung für diesen Studiengang zu erlangen.
Es gibt an der Uni Hamburg darüber hinaus einen besonderen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur (durch eine Eingangsprüfung, Bewerbungsfrist 1. Februar-1. März), der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung und anschließend drei Jahre Berufstätigkeit mitbringen. Weiterführende Informationen zum besonderen Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie hier:
http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... aetige.pdf
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Re: Studium mit Fachholschulreife?
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 15:36
von Zentrale Studienberatung - Antje Schulzki
Hinweis vom 09.03.2018:
Im Februar 2018 sind für die Eingangsprüfung und die Zulassung zum Studium im Bachelorstudiengang Sozialökonomie neue Satzungen in Kraft getreten. Die Zulassung ist nun auch direkt mit einer Fachhochschulreife möglich. Die Aufnahmeprüfung entfällt, wenn Sie die Fachhochschulreife haben. Ausführliche Erläuterungen zum neuen Auswahlverfahren finden Sie unter
https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... bitur.html
Freundliche Grüße
Antje Schulzki