Hallo zusammen!
Ich möchte im Oktober gerne mit dem Bachelorstudium Psychologie beginnen. Davor müsste ich mich noch für eine Krankenversicherung (privat oder gesetzlich) entscheiden. Um das entscheiden zu können, würde ich gerne wissen, ob der Übergang zwischen Bachelor und Master in Psychologie übergangslos ist, also ob ein Wechsel der Krankenkasse dazwischen möglich wäre.
Deswegen würde mich interessieren, ob das Studium mit dem Bachelorabschluss offiziell enden würde und ich mich für den Master neu immatrikulieren müsste.
Und wenn ja, endet der Bachelor mit dem Ende des jeweiligen Semesters oder früher, sodass ein paar Wochen oder Monate Abstand liegen zwischen Ende des Bachelors und Beginn des Masters? Wie lange wäre eine solche Pause normalerweise?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo maja5,
in der Regel erfolgt der Bachelor-Masterübergang nahtlos, zumal der Bachelorstudiengang in der Regel oft erst im Wintersemester abgeschlossen wird. In Bezug auf die Krankenkassenwahl lassen Sie sich gerne vom Studierendenwerk Hamburg beraten.https://www.stwhh.de/beratung/beratungs ... nales-besi
Mit besten Grüßen,
BK
in der Regel erfolgt der Bachelor-Masterübergang nahtlos, zumal der Bachelorstudiengang in der Regel oft erst im Wintersemester abgeschlossen wird. In Bezug auf die Krankenkassenwahl lassen Sie sich gerne vom Studierendenwerk Hamburg beraten.https://www.stwhh.de/beratung/beratungs ... nales-besi
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg