To whom it may concern,
My name is Sahar Ishaque and I hold a Bachelor of Arts in psychology from Sabanci university, Turkey. I am very interested in applying for the M.Sc. Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie (approbationskonform) at the University of Hamburg.
I am currently studying German at the Eurasia Institute Berlin and expect to reach C1 level soon.
As an international applicant, I would like to ask:
Should I first obtain the “Bestätigung gemäß §9 Abs.4 PsychThG” from the Landesprüfungsamt Hamburg before applying, or does your admissions office check my documents directly?
Which documents (transcript, course descriptions, translations) are required for this process?
Is it possible to receive conditional admission while I complete my C1 German certificate?
I have attached my transcript for your review.
Thank you very much for your guidance.
Best regards,
Sahar Ishaque
Dear Saharishaque,
to learn about the requirements of the master degree program "M.Sc. Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie", please check our official application information PDF: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... inisch.pdf
Please read page 4 "Vergleichbarkeitsprüfung" thoroughly:
to learn about the requirements of the master degree program "M.Sc. Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie", please check our official application information PDF: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... inisch.pdf
Please read page 4 "Vergleichbarkeitsprüfung" thoroughly:
We do not offer conditional admission, therefor all requirements have to be proven during the application process.In diesem Fall laden Sie bitte folgende Dokumente vollständig in der Online-Bewerbung hoch:
a. ein Transcript of Records, bzw. eine einfache Kopie Ihres Abschlusszeugnisses (wenn schon
vorhanden), aus dem die (vorläufige) Gesamtnote Ihres Abschlusses hervorgeht.
Sollte Ihnen ein Anerkennungsvermerk Ihres ausländischen Abschlusses vorliegen, reichen Sie
diesen bitte in jedem Fall zusätzlich mit den Unterlagen ein. Der BDP (Berufsverband deutscher
Psychologinnen und Psychologen e. V. - www.bdp-verband.de) kann prüfen, ob ihr ausländischer
Abschluss mit einem deutschen „B.Sc. Psychologie“ vergleichbar ist.
b. die vollständig ausgefüllte „Bestätigung über die Feststellung der Einhaltung der
berufsrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 9 Abs. 4 Satz 2 PsychThG“ von der Seite
https://www.psy.uni-hamburg.de/studium- ... rofil.html
c. einen Nachweis, aus dem hervorgeht, dass es sich bei Ihrem Abschluss um einen „B. Sc.
Psychologie“ handelt (wenn aus den eingereichten Unterlagen nicht hervor geht, dass sich Ihr
Studiengang „Bachelor of Science Psychologie“ oder „B. Sc. Psychologie“ nennt) – dies kann z. B.
das Diploma Supplement Ihres Bachelor Studienganges sein.
Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache ausgestellt wurden, ist zusätzlich eine
Übersetzung eines amtlich vereidigten Übersetzers/einer amtlich vereidigten Übersetzerin in
deutscher Sprache erforderlich.
Wir prüfen, ob Ihr Studiengang den Anforderungen entspricht und übermitteln nach Ablauf der
Bewerbungsfrist das Ergebnis der Prüfung dem Team Bewerbung, Zulassung und
Studierendenangelegenheiten. Fragen zur Vergleichbarkeitsprüfung richten sie bitte an:
Masterbewerbung.psych@uni-hamburg.de
Mit freundlichen Grüßen/kind regards
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de