Bewerbung für Master Studium aus dem Ausland (Russische Föderation)
Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 15:04
Guten Tag!
Ich bin Student an der Staatlichen Universität Wolgograd. Ich schließe im Sommer 2026 meinen Bachelorstudium in Übersetzung/Dolmetschen(Deutsch/Englisch) ab.
Ich habe an der Universität Hamburg einige meiner Meinung nach geeignete Ausbildungsbereiche gefunden:
1) Allgemeine Sprachwissenschaft,
2) English as a World Language (ENGAGE),
3) Mehrsprachigkeit und Bildung/ MOTION: Master of Multilingual Educational Linguistics
Und ich möchte für Ihre Universität mich bewerben.
Ich bin mir auch der Anmeldefristen für ausländische Bewerber bewusst: von 15.02 bis 31.03.
Und wenn ich nichts verwechsle, gilt die Wolgograder Universität im Anabin-System als akkreditiert.
Also habe ich noch ein paar grundlegende Fragen:
1) Kann ich wirklich erwarten, dass ich mich bei der Einreichung aller erforderlichen Unterlagen an der Universität Hamburg einschreibe?
2) Innerhalb der oben genannten Frist muss ich folgende Unterlagen einreichen: Abschlusszeugnis über die allgemeine mittlere Grundausbildung (mit deutscher Übersetzung), ein Bachelor-Diplom von Volgograder Universität (mit deutscher Übersetzung), Nachweis der Sprachkenntnisse der Stufe C1, und Lebenslauf.
Sagen Sie mir bitte Bescheid, ob ich noch etwas für die Bewerbung brauche!
3) Wenn ich die Unterlagen innerhalb der angegebenen Frist online eingereicht habe und vermutlich eine positive Antwort erhalten werde, was muss ich tun, um mit dem Studium zu beginnen? Werde ich eine offizielle Einladung von der Universität erhalten, die ich zur Beantragung eines Visums bei der deutschen Botschaft einreichen kann? Oder gibt es dafür eine andere Vorgehensweise?
4) Kann ich erwarten, dass ich bei erfolgreicher Einschreibung eine Unterkunft in dem Wohnheim bekomme?
Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, und lassen Sie mich wissen, was ich sonst noch tun muss, um mich für ein Studium an der Universität hamburg zu qualifizieren!
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Mark Miliavskii
Ich bin Student an der Staatlichen Universität Wolgograd. Ich schließe im Sommer 2026 meinen Bachelorstudium in Übersetzung/Dolmetschen(Deutsch/Englisch) ab.
Ich habe an der Universität Hamburg einige meiner Meinung nach geeignete Ausbildungsbereiche gefunden:
1) Allgemeine Sprachwissenschaft,
2) English as a World Language (ENGAGE),
3) Mehrsprachigkeit und Bildung/ MOTION: Master of Multilingual Educational Linguistics
Und ich möchte für Ihre Universität mich bewerben.
Ich bin mir auch der Anmeldefristen für ausländische Bewerber bewusst: von 15.02 bis 31.03.
Und wenn ich nichts verwechsle, gilt die Wolgograder Universität im Anabin-System als akkreditiert.
Also habe ich noch ein paar grundlegende Fragen:
1) Kann ich wirklich erwarten, dass ich mich bei der Einreichung aller erforderlichen Unterlagen an der Universität Hamburg einschreibe?
2) Innerhalb der oben genannten Frist muss ich folgende Unterlagen einreichen: Abschlusszeugnis über die allgemeine mittlere Grundausbildung (mit deutscher Übersetzung), ein Bachelor-Diplom von Volgograder Universität (mit deutscher Übersetzung), Nachweis der Sprachkenntnisse der Stufe C1, und Lebenslauf.
Sagen Sie mir bitte Bescheid, ob ich noch etwas für die Bewerbung brauche!
3) Wenn ich die Unterlagen innerhalb der angegebenen Frist online eingereicht habe und vermutlich eine positive Antwort erhalten werde, was muss ich tun, um mit dem Studium zu beginnen? Werde ich eine offizielle Einladung von der Universität erhalten, die ich zur Beantragung eines Visums bei der deutschen Botschaft einreichen kann? Oder gibt es dafür eine andere Vorgehensweise?
4) Kann ich erwarten, dass ich bei erfolgreicher Einschreibung eine Unterkunft in dem Wohnheim bekomme?
Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, und lassen Sie mich wissen, was ich sonst noch tun muss, um mich für ein Studium an der Universität hamburg zu qualifizieren!
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Mark Miliavskii