Anfrage zur Weiterführung des Zahnmedizinstudiums an der Universität Hamburg
Verfasst: Do 20. Nov 2025, 06:45
ich hätte ein paar Fragen bezüglich der Fortsetzung meines Zahnmedizinstudiums in Deutschland und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Zu meiner Situation:
Ich bin Nicht-EU-Bürger und habe mein Abitur in China abgeschlossen (inkl. Gaokao). Momentan studiere ich Zahnmedizin im 1. Studienjahr an einer Universität in Ungarn. Außerdem verfüge ich bereits über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
Ich interessiere mich sehr für einen Studienplatz in Zahnmedizin an der Universität Hamburg und möchte gerne folgende Fragen klären:
1. Benötige ich als chinesischer Staatsbürger, der bereits in Ungarn studiert, eine APS-Bewertung?
Ich habe mein Schulabschlusszeugnis in China erworben, studiere aber derzeit an einer ungarischen Universität. Muss ich für die Bewerbung in Deutschland trotzdem ein APS-Zertifikat vorlegen?
3. Ist ein Quereinstieg/Anrechnung möglich?
Kann ich mein Zahnmedizinstudium in Hamburg fortsetzen?
Besteht die Möglichkeit, bereits absolvierte Leistungen aus Ungarn anrechnen zu lassen und in ein höheres Fachsemester einzusteigen?
3. Darf ich als internationaler Bewerber am HAM-Nat teilnehmen?
Falls ja: Hat das Ergebnis einen Einfluss auf meine Chancen, einen Studienplatz in Zahnmedizin an der Universität Hamburg zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus für jede hilfreiche Antwort oder Erfahrung!
Zu meiner Situation:
Ich bin Nicht-EU-Bürger und habe mein Abitur in China abgeschlossen (inkl. Gaokao). Momentan studiere ich Zahnmedizin im 1. Studienjahr an einer Universität in Ungarn. Außerdem verfüge ich bereits über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
Ich interessiere mich sehr für einen Studienplatz in Zahnmedizin an der Universität Hamburg und möchte gerne folgende Fragen klären:
1. Benötige ich als chinesischer Staatsbürger, der bereits in Ungarn studiert, eine APS-Bewertung?
Ich habe mein Schulabschlusszeugnis in China erworben, studiere aber derzeit an einer ungarischen Universität. Muss ich für die Bewerbung in Deutschland trotzdem ein APS-Zertifikat vorlegen?
3. Ist ein Quereinstieg/Anrechnung möglich?
Kann ich mein Zahnmedizinstudium in Hamburg fortsetzen?
Besteht die Möglichkeit, bereits absolvierte Leistungen aus Ungarn anrechnen zu lassen und in ein höheres Fachsemester einzusteigen?
3. Darf ich als internationaler Bewerber am HAM-Nat teilnehmen?
Falls ja: Hat das Ergebnis einen Einfluss auf meine Chancen, einen Studienplatz in Zahnmedizin an der Universität Hamburg zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus für jede hilfreiche Antwort oder Erfahrung!