Ich habe das Abitur in Bolivien/Südamerika absolviert und studiere hier in Bolivien im 4. Semester Finanzen. Endlich bin ich sicher, dass ich das nicht mag und möchte an der Uni Hamburg entweder Psychologie oder Pädagogik studieren. Frage: Kann ich direkt mich dafür an der Uni bewerben ohne das Studienkolleg zu besuchen? Diese 4 Semester brauchen nicht anerkannt zu werden, da ich eine andere Richtung einschlage. Ich würde gern das Studium ganz neu anfangen wollen. Übrigens ich habe die deutsche Staatsangehörigkeit. Dankeschön für Ihre Antwort im Voraus!
Hallo Ulali,
Ob es möglich ist, dass Sie sich direkt an der Uni Hamburg für ein Studium bewerben, ohne den Weg über das Studienkolleg zu gehen, hängt sowohl von dem Schulabschluss, den Sie in Bolivien erworben haben als auch davon ab, was Sie bereits studiert haben und wofür Sie sich bewerben möchten. Über Ihren Schulabschluss weiß ich aber zu wenig, um Ihnen hier eine Auskunft geben zu können. Im Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen "anabin" können Sie selbst recherchieren, ob Ihr Schulabschluss Sie zu einem Studium in Deutschland berechtigt und welche Zusatzbedingungen ggf. für den Hochschulzugang erfüllt sein müssen: http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/s ... d_gewaehlt Wenn Sie Ihren Schulabschluss dort finden können, Ihnen die Informationen im Portal aber noch keine Antwort auf Ihre Frage geben, nennen Sie mir gern hier die Bezeichnung Ihres Schulabschlusses aus "anabin", dann kann ich ggf. weiterhelfen.
Vorab aber schon eine wichtige Information: Sie müssen Ihre Vorbildung (Schule und Studium) für eine Bewerbung an der Uni Hamburg von der Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) vorprüfen lassen. uni-assist prüft Ihre internationalen Zeugnisse und teilt Ihnen in einer "Vorprüfungsdokumentation" mit, ob Ihre Vorbildung als Hochschulzugangsberechtigung für das Studium in Deutschland beziehungsweise für Ihren gewünschten Studiengang anerkannt ist. Diese Vorprüfungsdokumentation benötigen Sie in jedem Fall für eine Bewerbung an der Uni Hamburg. Daher werde ich Ihnen auch bei Nennung der Bezeichnung Ihres Schulabschlusses keine verbindliche Antwort auf Ihre Frage, sondern nur eine Einschätzung geben können. Die Vorprüfung Ihrer Vorbildung erfolgt dann aber in jedem Fall bei uni-assist. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Ob es möglich ist, dass Sie sich direkt an der Uni Hamburg für ein Studium bewerben, ohne den Weg über das Studienkolleg zu gehen, hängt sowohl von dem Schulabschluss, den Sie in Bolivien erworben haben als auch davon ab, was Sie bereits studiert haben und wofür Sie sich bewerben möchten. Über Ihren Schulabschluss weiß ich aber zu wenig, um Ihnen hier eine Auskunft geben zu können. Im Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen "anabin" können Sie selbst recherchieren, ob Ihr Schulabschluss Sie zu einem Studium in Deutschland berechtigt und welche Zusatzbedingungen ggf. für den Hochschulzugang erfüllt sein müssen: http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/s ... d_gewaehlt Wenn Sie Ihren Schulabschluss dort finden können, Ihnen die Informationen im Portal aber noch keine Antwort auf Ihre Frage geben, nennen Sie mir gern hier die Bezeichnung Ihres Schulabschlusses aus "anabin", dann kann ich ggf. weiterhelfen.
Vorab aber schon eine wichtige Information: Sie müssen Ihre Vorbildung (Schule und Studium) für eine Bewerbung an der Uni Hamburg von der Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) vorprüfen lassen. uni-assist prüft Ihre internationalen Zeugnisse und teilt Ihnen in einer "Vorprüfungsdokumentation" mit, ob Ihre Vorbildung als Hochschulzugangsberechtigung für das Studium in Deutschland beziehungsweise für Ihren gewünschten Studiengang anerkannt ist. Diese Vorprüfungsdokumentation benötigen Sie in jedem Fall für eine Bewerbung an der Uni Hamburg. Daher werde ich Ihnen auch bei Nennung der Bezeichnung Ihres Schulabschlusses keine verbindliche Antwort auf Ihre Frage, sondern nur eine Einschätzung geben können. Die Vorprüfung Ihrer Vorbildung erfolgt dann aber in jedem Fall bei uni-assist. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg