Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe ein großes Interesse an dem angebotenen Masterstudiengang Internationale Kriminologie.
Ich arbeite derzeit als Dipl. Sozialpädagogin in Frankfurt am Main in Vollzeit (38,5 Std./ wöchentlich).
Gibt es eine Möglichkeit den Masterstudiengang Internationale Kriminologie berufsbegleitend zu studieren?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Freundliche Grüße
Adrianna Sroka
Liebe Frau Sroka,
Falls Sie planen, Ihre Vollzeitbeschäftigung in Frankfurt am Main neben dem Studium aufrecht zu erhalten, ist ein Studium des Masterstudiengangs Internationale Kriminologie nicht möglich, da dieser nicht als Fernstudium angeboten wird. Es ist zwar möglich, diesen Studiengang in Teilzeit neben einer Berufstätigkeit zu studieren, auch dafür ist aber während der Vorlesungszeit Ihre regelmäßige Präsenz in Hamburg erforderlich. Ein Teilzeitstudium an der Uni Hamburg ist nicht gleichbedeutend mit einem berufsbegleitendem Studium. Letzteres wird an der Uni Hamburg nur für wenige, zumeist kostenpflichtige Studiengänge angeboten. Hierbei werden speziell die Bedürfnisse und Anforderungen von (Vollzeit-)Berufstätigen berücksichtigt, beispielsweise in dem die Kurse abends, am Wochenende oder als Blockunterricht angeboten werden. Der Masterstudiengang Internationale Kriminologie ist jedoch nicht in dieser Weise berufsbegleitend ausgelegt. Als Teilzeitstudierende in diesem Studiengang nehmen zusammen mit Vollzeitstudierenden am regulären Lehrbetrieb teil, nur mit reduziertem Zeitaufwand.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Falls Sie planen, Ihre Vollzeitbeschäftigung in Frankfurt am Main neben dem Studium aufrecht zu erhalten, ist ein Studium des Masterstudiengangs Internationale Kriminologie nicht möglich, da dieser nicht als Fernstudium angeboten wird. Es ist zwar möglich, diesen Studiengang in Teilzeit neben einer Berufstätigkeit zu studieren, auch dafür ist aber während der Vorlesungszeit Ihre regelmäßige Präsenz in Hamburg erforderlich. Ein Teilzeitstudium an der Uni Hamburg ist nicht gleichbedeutend mit einem berufsbegleitendem Studium. Letzteres wird an der Uni Hamburg nur für wenige, zumeist kostenpflichtige Studiengänge angeboten. Hierbei werden speziell die Bedürfnisse und Anforderungen von (Vollzeit-)Berufstätigen berücksichtigt, beispielsweise in dem die Kurse abends, am Wochenende oder als Blockunterricht angeboten werden. Der Masterstudiengang Internationale Kriminologie ist jedoch nicht in dieser Weise berufsbegleitend ausgelegt. Als Teilzeitstudierende in diesem Studiengang nehmen zusammen mit Vollzeitstudierenden am regulären Lehrbetrieb teil, nur mit reduziertem Zeitaufwand.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Guten Abend Frau Schelling,
vielen Dank für Ihre rasche und informative Antwort.
Das ist sehr bedauerlcih, dass der Studiengang Internationale Kriminologie (M.A) nicht in berufsbegleitender Form angeboten wird. Es gibt leider kaum solche oder ähnliche Angebote in ganz Deutschland.
Viele Grüße nach Hamburg.
Adrianna Sroka
vielen Dank für Ihre rasche und informative Antwort.
Das ist sehr bedauerlcih, dass der Studiengang Internationale Kriminologie (M.A) nicht in berufsbegleitender Form angeboten wird. Es gibt leider kaum solche oder ähnliche Angebote in ganz Deutschland.
Viele Grüße nach Hamburg.
Adrianna Sroka