Bearbeitet Bachelor - Politik- und Lateinamerikawissenschaften
Sehr geehrtes Campus-Center,
ich bin Studieninteressierter, 19 Jahre alt und würde nach meinem FSJ in Frankreich zum nächsten Wintersemester sehr gerne Politikwissenschaften als Hauptfach in Kombination mit Lateinamerikawissenschaften studieren. Das ist anscheinend auch früher mal in Hamburg möglich gewesen (siehe Videovortrag 2009 "Das andere Amerika") , aber laut Ihrer Website kann man Politikwissenschaften nicht mehr als Kernfach mit Nebenfach studieren. Ist das so korrekt und wenn ja, wer hat sich das denn bitte ausgedacht? Wäre ja nun nicht so, als hätte man als Politikwissenschaftler hinterher ohne Spezialisierung großartige Job-Chancen.

Ansonsten aber ehrliche, liebe Grüße,
Artur
Re: Bachelor - Politik- und Lateinamerikawissenschaften
Lieber Artur,

Das ist korrekt. Im Studiengang Politikwissenschaft ist kein Nebenfach vorgesehen, d.h. eine Kombination mit dem Nebenfach Lateinamerikastudien ist nicht möglich. Dies beruht nicht auf einer Änderung - dieser Studiengang beinhaltete auch schon zum Zeitpunkt seiner Einführung im Jahr 2006 kein Nebenfach.

Der Studiengang Politikwissenschaft beinhaltet allerdings einen freien Wahlbereich im Umfang von 22 Leistungspunkten, in dem Sie Lehrveranstaltungen und/oder Module aus dem universitätsweit für den freien Wahlbereich zur Verfügung stehenden Angebot wählen können. Hier könnten Sie also auch Veranstaltungen aus dem Bereich der Lateinamerikastudien besuchen, sofern diese für den freien Wahlbereich zur Verfügung stehen.

Hinsichtlich des Vortrags beziehen Sie sich vermutlich auf die ab Minute 41 gezeigte Grafik. Bei den 29 Studierenden, die laut dieser Grafik die Kombination Politikwissenschaft und Lateinamerikastudien studiert haben, handelt es sich vermutlich um Studierende, die noch im alten Diplom-Studiengang Politikwissenschaft eingeschrieben waren, den es nicht mehr gibt. In diesem Studiengang war es möglich, ein so genanntes Zusatzfach zu studieren. Dies Zusatzfach war auch damals kein Nebenfach, auf Wunsch konnte man aber eine Prüfung in diesem Fach ablegen, die dann auf Antrag im Zeugnis ausgewiesen, aber nicht in die Gesamtnote einbezogen wurde.

Die Konzeption des Bachelor-Studiengangs Politikwissenschaft wurde vom Fachbereich Sozialwissenschaften der Uni Hamburg vorgenommen, d.h. wenn Sie genaueres über die Gründe dafür wissen wollen, dass dieser Studiengang ohne Nebenfach konzipiert ist, sollten Sie sich an den Fachbereich wenden. Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... chaft.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Bachelor - Politik- und Lateinamerikawissenschaften
Vielen Dank Frau Schelling für die seriöse und kompetente Antwort trotz schnippischen Stils meinerseits, nehmen Sie das doch bitte einfach als Ausdruck meines Verlangens, meine Lieblingsfächer an meiner präferierten Uni studieren zu können auf. Und die Minutenzahl hätte ich selbst anmerken können.

Ja, dann wende ich mich doch morgen früh mal an den Fachbereich.

Vielen Dank,
Artur
Antworten