Grundschullehramt OHNE Abitur mit 38?
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 10:32
Liebes Forum!
seit langer Zeit denke ich ernsthaft darüber nach, das Studium Lehramt an Grundschulen an der Uni HH anzustreben. Kurz zu mir:
Aktuell bin ich 34 Jahre alt und habe leider kein Abitur. Mit 17 Jahren, nachdem ich die Realschulreife erlangt habe, habe ich eine eher außergewöhnliche Ausbildung absolviert. Ich wurde Tanzlehrer ADTV!
In diesem Beruf arbeitete ich in Vollzeit ca. 10 Jahre. Aus privaten Gründen bin ich dann vor ca. 7 Jahren in den Einzelhandel gewechselt in dem ich heute noch arbeite. Meine Tanzlehrer-Tätigkeit habe ich allerdings immer nebenbei weiterhin betrieben.
Ich merke jedoch, irgendetwas fehlt. Ich äußerte bereits in der Grundschule ständig den Wunsch auch mal Lehrer werden zu wollen und irgendwie blieb dieser Wunsch immer in mir verankert... Nun meinen eigentlichen Fragen:
Wie sind meine tatsächlichen Chancen das Lehramtsstudium für Grundschulen OHNE Abitur und dann im Alter von 38 Jahren beginnen zu können ? Ist das realistisch?
Ich habe gelesen, dass man ein Studium an der Uni Hamburg auch ohne Abitur beginnen kann, wenn man bsp. eine Meisterprüfung oder eine Fortbildung zum Fachwirt absolviert hat. Ich würde tatsächlich die nächsten zwei Jahre den Handelsfachwirt anstreben um mich anschließend für das Lehramtsstudium an der Uni Hamburg zu bewerben...
Wie sind meine Chancen??? Ist das realistisch???
Ich wäre über Einschätzungen, Anregungen und Meinungen sehr dankbar!
Vielen Dank vorab!
crisu82
seit langer Zeit denke ich ernsthaft darüber nach, das Studium Lehramt an Grundschulen an der Uni HH anzustreben. Kurz zu mir:
Aktuell bin ich 34 Jahre alt und habe leider kein Abitur. Mit 17 Jahren, nachdem ich die Realschulreife erlangt habe, habe ich eine eher außergewöhnliche Ausbildung absolviert. Ich wurde Tanzlehrer ADTV!
In diesem Beruf arbeitete ich in Vollzeit ca. 10 Jahre. Aus privaten Gründen bin ich dann vor ca. 7 Jahren in den Einzelhandel gewechselt in dem ich heute noch arbeite. Meine Tanzlehrer-Tätigkeit habe ich allerdings immer nebenbei weiterhin betrieben.
Ich merke jedoch, irgendetwas fehlt. Ich äußerte bereits in der Grundschule ständig den Wunsch auch mal Lehrer werden zu wollen und irgendwie blieb dieser Wunsch immer in mir verankert... Nun meinen eigentlichen Fragen:
Wie sind meine tatsächlichen Chancen das Lehramtsstudium für Grundschulen OHNE Abitur und dann im Alter von 38 Jahren beginnen zu können ? Ist das realistisch?
Ich habe gelesen, dass man ein Studium an der Uni Hamburg auch ohne Abitur beginnen kann, wenn man bsp. eine Meisterprüfung oder eine Fortbildung zum Fachwirt absolviert hat. Ich würde tatsächlich die nächsten zwei Jahre den Handelsfachwirt anstreben um mich anschließend für das Lehramtsstudium an der Uni Hamburg zu bewerben...
Wie sind meine Chancen??? Ist das realistisch???
Ich wäre über Einschätzungen, Anregungen und Meinungen sehr dankbar!
Vielen Dank vorab!
crisu82