Fehlende Credits im forschungs- und methodenorientierten Bereich
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 15:38
Hallo,
ich würde mich gerne im Wintersemester 17/18 für den Masterstudiengang Betriebswirtschaft an der Uni Hamburg bewerben. Die Zulassungsvoraussetzungen besagen aber unter anderem folgendes:
" Die vergleichbaren oder eng verwandten interdisziplinären Studiengänge müssen ein forschungs- und methodenorientiertes Profil aufweisen. Das Profil des jeweiligen Studiengangs wird als forschungs- und methodenorientiert eingestuft, wenn die Bewerberinnen und Bewerber Vorlesungs-, Übungs- oder Seminarmodule im Umfang von mindestens 30 ECTS/LP zu den Themenbereichen Mathematik, Statistik, Ökonometrie, Operations Research, Quantitative Methoden, Mikroökonomie, Spieltheorie, Entscheidungstheorie, Empirische Methoden der Sozialforschung, Wissenschaftstheorie oder Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens erfolgreich absolviert haben."
Da ich in meinem Bachelorstudiengang aber nur 20 Credits in diesem Bereich sammeln konnte, nämlich jeweils 5 Credits in den folgenden Fächern:
-Mathe 1
-Mathe 2
-Statistik
-VWL 1 - Mikroökonomik
plane ich die fehlenden Credits im Sommersemester an der FernUni in Hagen zu sammeln.
Die FernUni in Hagen bietet in diesem Bereich folgende Fächer mit jeweils 10 Credits an:
-Multivariate Verfahren
-Zeitreihenanalyse und empirische Kapitalmarktforschung
-Problemlösen in graphischen Strukturen
-Planen mit mathematischen Modellen
-Optimierungsmethoden des Operations Research
Bevor ich jetzt im Sommer einen Kurs besuche, wollte ich sicher gehen, dass die Uni Hamburg diese 30 Credits auch anerkennt. Können Sie mir sagen, ob diese Fächerkombination anerkannt werden würde oder wer mir bei dieser Frage behilflich sein könnte?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Vielen Dank und freundliche Grüße!
ich würde mich gerne im Wintersemester 17/18 für den Masterstudiengang Betriebswirtschaft an der Uni Hamburg bewerben. Die Zulassungsvoraussetzungen besagen aber unter anderem folgendes:
" Die vergleichbaren oder eng verwandten interdisziplinären Studiengänge müssen ein forschungs- und methodenorientiertes Profil aufweisen. Das Profil des jeweiligen Studiengangs wird als forschungs- und methodenorientiert eingestuft, wenn die Bewerberinnen und Bewerber Vorlesungs-, Übungs- oder Seminarmodule im Umfang von mindestens 30 ECTS/LP zu den Themenbereichen Mathematik, Statistik, Ökonometrie, Operations Research, Quantitative Methoden, Mikroökonomie, Spieltheorie, Entscheidungstheorie, Empirische Methoden der Sozialforschung, Wissenschaftstheorie oder Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens erfolgreich absolviert haben."
Da ich in meinem Bachelorstudiengang aber nur 20 Credits in diesem Bereich sammeln konnte, nämlich jeweils 5 Credits in den folgenden Fächern:
-Mathe 1
-Mathe 2
-Statistik
-VWL 1 - Mikroökonomik
plane ich die fehlenden Credits im Sommersemester an der FernUni in Hagen zu sammeln.
Die FernUni in Hagen bietet in diesem Bereich folgende Fächer mit jeweils 10 Credits an:
-Multivariate Verfahren
-Zeitreihenanalyse und empirische Kapitalmarktforschung
-Problemlösen in graphischen Strukturen
-Planen mit mathematischen Modellen
-Optimierungsmethoden des Operations Research
Bevor ich jetzt im Sommer einen Kurs besuche, wollte ich sicher gehen, dass die Uni Hamburg diese 30 Credits auch anerkennt. Können Sie mir sagen, ob diese Fächerkombination anerkannt werden würde oder wer mir bei dieser Frage behilflich sein könnte?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Vielen Dank und freundliche Grüße!