Bearbeitet Metalltechnik studieren
Hallo UHH,

ich bin hessischer Anlagenmechaniker mit Abitur und würde mein Fach gerne an Berufschulen unterrichten. Dazu muss ich Metalltechnik studieren. Dies könnte ich in Darmstadt, Hamburg oder München tun. Ich habe mich für Hamburg entschieden. Ich bin jedoch verwirrt, denn der Studiengang läuft in Darmstadt auf einen Bachelor of Education hinaus, in Hamburg jedoch auf einen Bachelor of Science. Würde das trotzdem in ganz Deutschland gleich gewertet werden?

Falls ich die falsche Kategorie gewählt habe, dann tut es mir Leid, dann werde ich die Frage in der Richtigen stellen.

Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße

Max Herrmann
Re: Metalltechnik studieren
Lieber Herr Herrmann,

in Ihrer Frage beziehen Sie sich auf den Unterschied der Lehramtsstudiengänge mit dem Abschlüssen Bachelor of Education und Bachelor of Science. Bevor ich auf diese Frage eingehe, noch ein paar grundlegende Informationen, wenn Sie Lehramt an beruflichen Schulen studieren möchten.

Das Studium Lehramt an Berufsschulen unterteilt sich in drei Abschnitte. An der Uni Hamburg sind diese Abschnitte wie folgt aufgebaut:

Der 1. Abschnitt ist die Bachelorphase, die sechs Semester beträgt; in dieser Zeit müssen 180 Leistungspunkte (LP) erworben werden. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Phase erhalten Sie den Abschlussgrad Bachelor of Science (B.Sc.).

Der 2. Abschnitt ist die Masterphase, die vier Semester dauert. In dieser Zeit müssen 120 LP erworben werden. In die Masterphase ist bereits ein halbes Jahr Kernpraktikum integriert. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Phase erhalten Sie den Master of Education (M.Ed.).

Der 3. Abschnitt ist der Vorbereitungsdienst, der in Hamburg 18 Monate dauert und mit dem Staatsexamen abschließt.

Weitere Informationen dazu und möglicher Fächerkombinationen finden Sie in unserem Infoportal Lehramt unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... hulen.html.
An anderen Hochschulen ist der Aufbau dieser 3 Abschnitte ähnlich aufgebaut.

Der Abschlussgrad Bachelor of Science (B.Sc.) berechtigt Sie also noch nicht an Berufsschulen zu unterrichten. Ich betone das, da Sie sich in Ihrer Anfrage lediglich auf einen Bachelorabschluss bezogen haben.

Aber zu Ihrer Frage: Nach einem erfolgreichen Bachelorabschluss (B.Sc.) im Lehramt für Berufsschulen können Sie sich auf das entsprechende Masterstudium an der Uni Hamburg bewerben, müssen es aber nicht. Wenn Sie sich für ein Masterstudium an einer anderen Hochschule bewerben möchten, stellt sich natürlich die Frage der Vergleichbarkeit des Bachelorabschlusses. Für eine Bewerbung eines Masterstudiums Lehramt an beruflichen Schulen an einer deutschen Hochschule sind beide Bachelorabschlüsse gleichberechtigt. Sie können sich mit diesem Bachelorabschluss (B.Sc.) von der Uni Hamburg i.d.R. auf alle Masterstudiengänge Lehramt für Berufsschulen an deutschen Hochschulen bewerben. Natürlich vorausgesetzt die jeweilige Hochschule biete ebenfalls ein Lehramtsstudium für Berufsschulen an und Ihre im Bachelor-Studium gewählte Fächerkombination wird ebenfalls an dieser Hochschule angeboten. Achten Sie aber auch auf zusätzliche hochschulspezifische Zulassungsvoraussetzungen.

Wenn Sie sich an der Universität Hamburg auf den Studiengang Lehramt für Berufsschulen bewerben möchten, empfehle ich Ihnen auch unser F.A.Q. im Infoportal Lehramt unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... rbung.html.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Metalltechnik studieren
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort! Das hat sehr geholfen!
Antworten