Seite 1 von 1

Fremdsprachennachweis Geschichte (Bachelor)

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 22:30
von Lisa_Mirabai
Hallo liebes Forum,
für das kommende Wintersemester möchte ich mich gerne für Geschichte als Hauptfach im Bachelor (und Politikwissenschaften im Nebenfach) bewerben.
Beim Lesen der Hinweise zur Onlinebewerbung habe ich gesehen, dass neben Lateinkenntnisse auch zwei moderne Fremdsprachen (jeweils 2 und 3 Jahre in der Schule) gefordert werden.
Diese Bedingungen erfülle ich zwar; ich frage mich aber, wie ich das nachweisen soll.
Auf meinem Abiturzeugnis steht zwar, dass ich das Latinum habe und Englisch und Spanisch belegt; allerdngs steht bei den modernen Fremdsprachen nicht die Anzahl der Jahre, die ich sie hatte, dabei. Stattdessen steht dort der Umfang meiner Kenntisse laut des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Dem entsprechend habe ich B2, in Teilen C1 in Englisch und B1 in Spanisch.
Jetzt meine Frage: reicht das als Nachweis meiner Fremdsprachenkenntnisse aus? Falls nein, wie kann ich an einer Klausur teilnehmen? Und reicht der Umfang aus oder bräuchte ich ein höheres Niveau?
Vielen Dank schon im Voraus!
Liebe Grüße, Lisa

Re: Fremdsprachennachweis Geschichte (Bachelor)

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 15:17
von Campus-Center - Birte Schelling
Liebe Lisa,

Mit dieser Frage müssen Sie sich an den Fachbereich Geschichte der Uni Hamburg wenden, da die für den B.A. Geschichte geforderten Sprachkenntnisse am Fachbereich überprüft werden. Kontaktdaten des Fachbereichs finden Sie hier: https://www.geschichte.uni-hamburg.de/s ... sonen.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling