Hallo,
ich bin gerade mit der Rentenversicherung dabei, meinen Versicherungsverlauf zu klären. Da ich während meines Informatikstudiums (1992-2003) nebenher gearbeitet habe, möchte die Rentenversicherung nun u.a. die "von der Uni objektiv für erforderlich gehaltene häusliche Vorbereitungszeit" wissen.
Gibt es dafür Richtwerte?
Danke und schönen Gruß,
jens bruhn
Lieber Herr Bruhn,
Derartige Richtwerte gibt es nicht. In den Studiengängen des Bachelor-Master-Systems ist die Vorbereitungs- und Nachbereitungszeit für Veranstaltungen innerhalb von Modulen in der Regel als "Workload" in der Verteilung der Leistungspunkte abgebildet, für die "alten" Diplom- und Magisterstudiengänge gab es derartige Abbildungen aber nicht. Daher können wir Ihnen hier leider keine Richtwerte nennen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Derartige Richtwerte gibt es nicht. In den Studiengängen des Bachelor-Master-Systems ist die Vorbereitungs- und Nachbereitungszeit für Veranstaltungen innerhalb von Modulen in der Regel als "Workload" in der Verteilung der Leistungspunkte abgebildet, für die "alten" Diplom- und Magisterstudiengänge gab es derartige Abbildungen aber nicht. Daher können wir Ihnen hier leider keine Richtwerte nennen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg