Urlaubssemester - Vor- und Nachteile?
Verfasst: So 19. Mär 2017, 11:18
Hallo,
Ich habe recht kurzfrisitg einen Praktikumsplatz bekommen und werde im SoSe 17 an keinen Kursen teilnehmen (allerdings eine oder mehrere Prüfungsleistungen zu Kursen aus dem WS16/17 noch ablegen). Inwiefern ist es sinnvoll für mich, ein Urlaubssemester zu beantragen? Der Grund ist herkömmlicherweise, dass dann ein Semester nicht mitgezählt wird - für den Fall, dass man deutlich über Regelstudienzeit studiert/studieren wird und um dann nicht zwangsexmatrikuliert zu werden, richtig? (Ich studiere Soziologie im Master)
Meine zweite Frage: Ich habe den Semesterbeitrag bereits vor etwa einen Monat bezahlt. Ist es trotzdem noch möglich, dass ich ein Urlaubssemester beantrage, wenn ich nachweisen kann, wie kurzfristig ich diesen Praktikumsplatz erst bekommen habe?
Danke im Vorhinein und schönen Gruß
Ich habe recht kurzfrisitg einen Praktikumsplatz bekommen und werde im SoSe 17 an keinen Kursen teilnehmen (allerdings eine oder mehrere Prüfungsleistungen zu Kursen aus dem WS16/17 noch ablegen). Inwiefern ist es sinnvoll für mich, ein Urlaubssemester zu beantragen? Der Grund ist herkömmlicherweise, dass dann ein Semester nicht mitgezählt wird - für den Fall, dass man deutlich über Regelstudienzeit studiert/studieren wird und um dann nicht zwangsexmatrikuliert zu werden, richtig? (Ich studiere Soziologie im Master)
Meine zweite Frage: Ich habe den Semesterbeitrag bereits vor etwa einen Monat bezahlt. Ist es trotzdem noch möglich, dass ich ein Urlaubssemester beantrage, wenn ich nachweisen kann, wie kurzfristig ich diesen Praktikumsplatz erst bekommen habe?
Danke im Vorhinein und schönen Gruß