Bearbeitet Addressänderung bei Umzug ins Ausland
Hallo allerseits,

ich habe Ende März mein Studium abgeschlossen und bin dann auch prompt aus Hamburg weggezogen.
Ich werde in ca. zwei Wochen open-end ins Ausland gehen, zur Zeit wohne ich vorrübergehend bei meinen Eltern in Berlin.
Nun wollte ich in Stine meine Addresse ändern und habe festgestellt, dass das nicht geht. Man braucht eine Meldebescheinigung dafür.^^ Warum auch immer, ein Grund wurde nicht angegeben, wirklich Sinn macht das auch nicht. Bei jeder anderen Uni kann man natürlich sein Addresse ändern, aber ok, nach zwei Jahren Uni Hamburg gewöhnt man sich ja leider an so einiges. Es ist eigentlich schon traurig, dass alle von Profs bis zu Studis sich permanent darüber beschweren, dass die fakultätsübergreifende Verwaltung nicht funktioniert, aber sich nie etwas ändert...

Nun erwarte ich von der Uni Hamburg aber noch Exmatrikulationsbescheinigung, Zeugnis und sonstige Dokumente. In Stine ist noch meine Hamburger Addresse eingetragen, bei der Post an mich aber in Müll geht. Eine Meldebescheinigung habe ich nicht, da ich keinen Wohnsitz mehr in DE habe. Ich habe mich in Hamburg abgemeldet, dort aber auch nichts wieder gehört, also auch keine Bestätigung von denen bekommen bisher.

Wie kann ich denn nun meine Addresse ändern? Ich habe dem Campus-Center schon vor einer Woche über das Kontaktformular mit Matrikelnummer und allem geschrieben, aber keinerlei Reaktion bekommen. Vllt hat ja hier noch jemand Ideen, was man machen kann.

viele Grüße,
Max
Re: Addressänderung bei Umzug ins Ausland
Lieber Max,

Entschuldigen Sie zunächst einmal die verzögerte Reaktion auf Ihre Nachricht über das Kontaktformular. Diese ist damit zu erklären, dass derzeit die Rückmeldungen zum Semester bearbeitet werden und daher ein erhöhtes Nachfrageaufkommen besteht.

Der Grund dafür, dass das Eintragen einer neuen Adresse durch Studierende selbst in STiNE nicht ohne Weiteres möglich ist, ist, dass sich in dem Fall Dritte, die sich auf einem illegalen oder durch Unvorsichtigkeit verursachten Weg Zugang zu Ihrem STiNE-Account verschafft haben, die auf Ihren Namen ausgestellten Unterlagen (Studierendenausweis und Semesterticket, ggf. auch Zeugnisse) an eine selbst gewählte Adresse zusenden lassen könnten. Zur Identifikation Ihrer Person ist aber keine Meldebescheinigung erforderlich, sondern es reicht aus, wenn Sie einen Scan oder ein Foto Ihres Personalausweises über das von Ihnen schon verwendete Kontaktformular senden, dann wird die Adressänderung vorgenommen.

Das Problem, dass Post an Sie nicht mehr an Ihre alte Adresse gesendet werden kann, lässt sich leicht lösen, indem Sie bei der Post einen Nachsendeauftrag an die Adresse Ihrer Eltern in Auftrag geben. Sie können dort auch Nachsendeaufträge an Adressen im Ausland in Auftrag geben - dies ist allerdings zugegebenermaßen teurer. Eine Alternative wäre hier, wichtige Post weiterhin an Ihre Eltern nachsenden zu lassen und sich diese von dort aus zukommen zu lassen - hier müssten Sie organisatorische und Kostengründe gegeneinander abwägen.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Addressänderung bei Umzug ins Ausland
Hallo Frau Schelling,

vielen Dank für die Antwort!
Dann werde ich jetzt eine Mail mit gescanntem Ausweisdokument an das Formular schicken. Einen gültigen Personalausweis habe ich zwar nicht, aber einen Reisepass.

Dieser Sachverhalt liest sich in Stine etwas anders: "Kopie des Personalausweises mit der neuen Anschrift (Vor- und Rückseite)". Meine neue Adresse kann mein Perso/Reisepass ja nicht haben, da ich nicht gemeldet bin (bzw. theoretisch nicht mal sein darf), aber wenn es ausschließlich um Identifikation geht, sollte das ja kein Problem darstellen. Ich probiers einfach mal.

viele Grüße,
Max Binnewies
Re: Addressänderung bei Umzug ins Ausland
Lieber Max,

Ein eingescanntes Ausweisdokument reicht aus, da es primär um die Identifikation der Person geht. Im Standardfall sollte die neue Adresse vermerkt sein, aber in Fällen wie Ihren ist das nicht erforderlich.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Addressänderung bei Umzug ins Ausland
Die Informationen in diesem Beitrag sind veraltet. Eine Adressänderung muss nicht mehr über den Service für Studierende vorgenommen werden, sondern kann nun durch Studierende selbständig über STiNE vorgenommen werden. Bitte beachten Sie dazu die Informationen auf der folgenden Webseite: https://www.uni-hamburg.de/adressaenderung
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten