Hallo liebes Campus-Team,
ich möchte mich zum WiSe15 im Fach "Deutsche Sprache und Literatur" oder ggf. im Fach "Allgemeine Sprachwissenschaften" bewerben. Zuvor habe ich an der JLU in GI studiert.
ich habe bzgl. "Sprache u. Literatur" schon mit Dr. Hamacher korrespondiert und er bat mich hier nachzufragen, ob es Plätze im höheren Fachsemester gibt. Er sagte in "Deutsche Sprache u. Literatur" wäre ich für das 4. oder 5. Fachsemester einzustufen.
Könnten Sie mir bitte Auskunft geben, ob Plätze frei sind?
Und: Muss ich mich dann online direkt in einem höheren Fachsemester bewerben, oder muss ich mich zuerst im 1. Semester bewerben und die Höherstufung später beantragen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit den besten Grüßen
Ron Jagdfeld
Lieber Herr Jagdfeld,
Für das Wintersemester 2015/16 werden im Studiengang "Deutsche Sprache und Literatur" keine Studienplätze für das höhere Fachsemester angeboten.
Sofern Sie zuvor an der Justus-Liebig-Universität nicht in einem B.A. "Deutsche Sprache und Literatur" immatrikuliert waren, d.h. Ihr Studiengang nicht der gleiche Studiengang war, wie der an der Uni Hamburg angebotene, haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich für den Studiengang als Studienanfänger zu bewerben. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen, sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind. Die Anerkennbarkeit wurde Ihnen ja bereits vom Institut für Germanistik bestätigt.
Bei einer Bewerbung als Studienanfänger ist es wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Für das Wintersemester 2015/16 werden im Studiengang "Deutsche Sprache und Literatur" keine Studienplätze für das höhere Fachsemester angeboten.
Sofern Sie zuvor an der Justus-Liebig-Universität nicht in einem B.A. "Deutsche Sprache und Literatur" immatrikuliert waren, d.h. Ihr Studiengang nicht der gleiche Studiengang war, wie der an der Uni Hamburg angebotene, haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich für den Studiengang als Studienanfänger zu bewerben. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen, sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind. Die Anerkennbarkeit wurde Ihnen ja bereits vom Institut für Germanistik bestätigt.
Bei einer Bewerbung als Studienanfänger ist es wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg